Deutscher Umweltpreis an Zinq
Im Oktober verlieh Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier dem Geschäftsführerduo Dr. Birgitt Bendiek und Lars Baumgürtel von Zinq den Deutschen Umweltpreis 2025 mit einem Preisgeld von 250.000 Euro.
Der Deutsche Umweltpreis für Zinq zeichne neuartige Ideen und Technologien aus, zugleich aber auch „die bemerkenswerte Ausdauer, mit der das Unternehmen seit einem Vierteljahrhundert ein zirkuläres Geschäftsmodell verfolgt“. Steinmeier wies auf das patentierte Mikrozink-Verfahren des Unternehmens hin, das eine um 80 Prozent reduzierte hauchdünne Zink-Deckschicht für Stahlteile ermöglicht: statt üblicherweise 80 bis 100 Mikrometern lediglich zehn Mikrometer – dünner als ein Haar. Verzinkung ist neben Beschichtung eine Methode zum Rostschutz von Stahl, gilt aber wegen wegfallender Instandhaltungskosten als wirksamer. www.zinq.com
