Gebäudeautomation

Metallbauer berichten aus ihrer Praxis

In einer Zeit, in der Smart-Home-Lösungen den Markt erobern, stehen Fachbetriebe vor besonderen Herausforderungen. Wie sieht die Realität der Gebäudeautomation aus Sicht etablierter Metallbauer aus? Gespräche mit Branchenexperten wie Jörg Pieper von Pieper Metallbau und Karl Maier von Neumayr geben Einblick in Markttrends und in die Perspektiven für das Segment Smart Building.

Seit 1967 kennt das Unternehmen Pieper Metallbau in Herne die Branche und hat den technologischen Wandel hautnah miterlebt. Was einst mit kostspieligen Rohrmotoren für Rolltore und Markisen begann, entwickelte sich über die Jahre zu einer breiten Palette an Automatisierungslösungen. „Um unseren Kunden damals eine preisgünstigere Alternative anbieten zu können, nahmen wir frühzeitig motorische Gurtwickler in unser Programm auf“, berichtet Unternehmer Jörg Pieper.

Der eigentliche Durchbruch kam in den 1970er- bis 1980er-Jahren mit der Installation der ersten Funkmotoren. Diese Innovation brachte...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 11/2024 Interview

Walter Gürtner, Neumayr

„Die Bereitschaft zur Entscheidung lässt nach!“

metallbau: Mit ca. 420 Gästen in der Rottgauhalle haben Sie es bei der 25-Jahr-Feier doch ordentlich krachen lassen. War die Feier gezielt antizyklisch zur Baukrise gestaltet oder wie macht sich die...

mehr
Ausgabe 7-8/2024 Veranstaltung

Schüco Metallbau-Fachtage

Mehr als 2.000 Teilnehmer

Im Schulterschluss mit dem Bundesverband Metall (BVM) in Essen engagiert sich Schüco mit der Initiative „Metallbau[T]Zukunft“ (MBZ) für ein langfristig positives Image und eine gesellschaftliche...

mehr
Ausgabe 10/2018

Metallbauer über die E-Vergabe

Zwei Statements aus der Praxis

Christopher Melke hat 20 Jahre Berufserfahrung im Stahl- und Metallbau, davon neun bei Huhle in Wiesbaden.  Als Kalkulator kennt er die Vorzüge und Hürden der E-Vergabe aus der täglichen Praxis:...

mehr
Ausgabe 06/2017

Deutschland: Planer und Metallbauer

„Ausführenden bleibt genug Gestaltungsfreiraum“

Martina Philipp führt mit ihrem Ehemann Hugo Philipp seit 30 Jahren ein Konstruktions- und Ingenieurbüro in Schwarzenbach/Saale. Die staatlich geprüfte Hochbautechnikerin ist seit mehr als 40...

mehr
Ausgabe 5/2014

Wickli Metallbau

Ein erfolgreicher Betrieb regelt seine Nachfolge

Wickli Metallbau ist je zur Hälfte im ausführenden Stahl- und Aluminiumbau tätig. Die Tätigkeitsfelder Metall- und Fassadenbau, Geländer und Treppenbau sowie Bauschlosserei sind klassisch. Obwohl...

mehr