„Alles Lieblingsprojekte“

Im Gespräch mit Projektleiter Stefan Schiekiera

metallbau: Wann eignen sich bedruckte Textilien als Fassadenhaut besonders?

Stefan Schiekiera: Wenn man die klassische Architektur betrachtet, kann  man mit einer Textilmembran jedem Gebäude ein neues Gewand anziehen. Der eigentliche Baukörper verschwindet hinter einer Illusion: der bedruckten Textilfassade. Die Außenhaut besteht in diesem Falle nicht mehr aus einer festen Wand, sondern aus einer Art Tuch, hinter dem der Baukörper verschwindet. Der Baustoff der Textilmembran bietet nahezu jegliche Gestaltungsmöglichkeit für eine Fassade und kann zusätzlich über die Bedruckung des textilen...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 12/2013

Regler Stahl- und Leichtmetallbau, Königsbrunn

Georg Regler, Inhaber: „Unseren Betrieb gibt es seit mehr als 50 Jahren, der Sitz ist in Königsbrunn bei Augsburg. Ich leite den Betrieb mit derzeit zwanzig Mitarbeitern seit 1987. Wir haben zwei...

mehr
Ausgabe 12/2013

Wege in den Metallbau

Berufseinstieg und Fortbildung in Bayern

Die klassische Ausbildung führt über das duale System mit Betrieb und Berufsschule. Eine der Einrichtungen, die eine Ausbildung im Bereich Metallbau anbieten, ist die Staatliche Berufsschule I in...

mehr
Ausgabe 09/2020

Peter Schmidt, Metallbau Schmidt

„Das Gewebe ermöglicht eine filigrane Verkleidung“

metallbau: An einem Nürnberger Mehrfamilienhaus wurde die Fassade teils mit Drahtgewebe verkleidet. Wie kam es dazu? Peter Schmidt: Die Fürther Immobiliengruppe P&P errichtete in Nürnberg direkt...

mehr
Ausgabe 09/2017 VFF Obmann, Christian Anders

Leitfaden zur Montage von Fassaden

Standard für Ausführende und Planer

Im September 2017 wird das 180 Seiten umfassade Handbuch erscheinen, das künftig im Fassadenbau die Spielregeln zwischen Planern und Ausführenden definieren soll. Inhaltlich verantwortet den...

mehr
Ausgabe 11/2015

Bühnenreif

Die Musikschule Erftstadt

Im nordrhein-westfälischen Erftstadt wurde unlängst nach den Plänen der Arbeitsgemeinschaft Brauhaus eine Musikschule für rund 700 Schüler fertiggestellt. Zwei in L-Form angeordnete Grundrisse...

mehr