Pferd

Hochleistungsfrässtift

Koventionell werden für die Bearbeitungsaufgabe „Zerspanung von Stahl“ kreuzverzahnte Frässtifte gewählt. „Ist man mit dem Bearbeitungsfortschritt nicht zufrieden, wird in der Regel die Drehzahl erhöht. Die Folge ist meist, dass sich der Materialabtrag nicht erhöht, wohl aber die thermische Belastung von Werkzeug und Werkstück, es fliegen Funken und irgendwann ist der Frässtift ruiniert“, so Thomas Plömacher, Produktmanager. Abhilfe schafft der Einsatz eines Frässtifts mit anderer Zahngeometrie, der auf höheren Materialabtrag ausgelegt ist und mit einer etwa 25% höheren Drehzahl eingesetzt werden kann.“ Ein Vergleich mit herkömmlich kreuzverzahnten Hartmetallfrässtiften zeigt, dass dieser in der Anwendung auf Stahl einen bis zu 30% höheren Materialabtrag erzielen kann und zugleich ruhiger läuft.

www.pferd.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2025

Edelstahl bearbeiten

Tipps für die Auswahl der passenden Scheibe

Vorab: Die meisten Trennscheiben für Edelstahl sind eisen- und schwefelfrei, ein Piktogramm auf den Scheiben weist darauf hin. Mit derselben Scheibe, wenngleich diese prinzipiell sowohl für die...

mehr
Ausgabe 7-8/2025

Stahl bearbeiten

Tipps für die Auswahl der passenden Scheiben

Ob Schweißnähte an hochfestem S355, Anfasen von CrNi-Bauteilen oder das Reinigen von feuerverzinktem Stahl – die professionelle Bearbeitung von Stahl erfordert Präzision, Materialkenntnis und...

mehr
Ausgabe 02/2019

KAP Stahl- und Metallbau

Digitalisierung gegen Fachkräftemangel

KAP Stahl- und Metallbau könnte Daten BIM-fähig übergeben. „Aber die meisten der kooperierenden Architekten arbeiten nicht in BIM, es ist ihnen zu aufwändig.“ Geschäftsführer Franz-Josef Kunze...

mehr
Ausgabe 06/2025

Serie: Professionell schleifen

Bearbeiten von Edelstahl (Teil 1)

Edelstahl erhält seine Rostfreiheit durch einen Anteil von mehr als 10,5% Chrom und maximal 1,2% Kohlenstoff, der im austenitischen oder ferritischen Mischkristall gelöst sein muss. Wenn bei einem...

mehr
Branche

Birk Stahl- und Metallbau

In vier Jahren von zwei auf acht Mann

In Bad Wurzach, einer kleinen Kurstadt im oberschwäbischen Allgäu, hat die Firma Birk Stahl- und Metallbau ihren Firmensitz. Seit der Gründung im Jahr 2021 durch die beiden Geschäftsführer...

mehr