Siegenia Aubi

Verdeckter Antrieb

Ergänzend zum DRIVE axxent DK steht neu der DRIVE CL zur Verfügung. Für eine Optik mit ästhetischer Linienführung sorgen die beiden verdeckt liegenden Antriebe. Unterstützt wird dieser Effekt durch das „two-in-one“-Prinzip, das Kipp- und Verriegelungsmotor in einer einzigen Lösung vereint. Sogar auf einen Griff zum Drehöffnen können Endanwender verzichten, da der Antrieb auch die 90°-Griffstellung zum Aufdrehen des Fensters motorisch anfährt. In der Kippstellung ist mit einer maximalen Ausstellweite von 150 mm ein guter Luftwechsel gewährleistet. Dabei überzeugt der DRIVE CL durch seine frei wählbare Öffnungsweite mit Anlernfunktion. Beide Antriebe lassen sich zur automatischen Lüftung über den integrierten Timer verwenden.

Für Sicherheit steht die praktische AutoLock Funktion. Wird das Fenster aus der Drehstellung heraus zugedrückt, erfolgt die Verriegelung selbsttätig. Die beiden Antriebe lassen sich sowohl per Taster oder mithilfe eines WLAN-Moduls über die SIEGENIA Comfort App via Mobilgeräte steuern. Die Einbindung in die Haus- und Gebäudeautomatisierung ist für beide Antriebe möglich. Bei ihrer Montage kann auf einen Kabelübergang verzichtet werden; weiterer Vorteil ist, dass sie sich im eingebauten Zustand problemlos nachjustieren lassen.

www.siegenia.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2019-01

Zu den Siegenia-Messehighlights gehören der verdeckt liegende Beschlag ALU axxent PLUS und die verdeckt liegende Bandseite axxent PLUS LK. Der Beschlag ALU axxent PLUS unterstützt die klare...

mehr
Ausgabe 2020-11 Unternehmensporträt

In Deutschland produziert Siegenia an fünf Standorten, darüber hinaus gibt es ein Werk in China, um den dortigen Markt zu bedienen, und ein weiteres in Polen, wo unter anderem die Weiterverarbeitung...

mehr
Ausgabe 2018-2-3

Mit der Siegenia Comfort App lassen sich die motorischen Antriebe von Fenstern, Türen und Großflächenelementen sowie die Lüftungssysteme via Smartphone oder Tablet komfortabel bedienen und...

mehr
Ausgabe 2019-12 Zulieferbranche

Konsens ist, dass VL-Beschläge mittlerweile in allen Öffnungsarten zu finden sind – von der Eingangstür über Fenster bis hin zu Schiebetüren – und dass sie, wie Matthias Nagat, Leiter...

mehr
Ausgabe 2020-2-3

Zur Messe stellt Siegenia IO-Module vor, die eine Einbindung von Zutrittskontrollsystemen des Herstellers in Fremdprodukte wie auch die Integration von Fremdprodukten in diese Systeme erlauben. Über...

mehr