Photokatalytische VHS-Fassade

2024 haben die Stadt Köln, die Stiftung „Lebendige Stadt“ und das Unternehmen Schüco mit der photokatalytischen Textilfassade an der Volkshochschule in der Cäcilienstraße in der Kölner Innenstadt ein Forschungsprojekt zur Reinigung stickoxidbelasteter Luft gestartet. Nun vermelden die Projektpartner erste Ergebnisse: Die im Oktober 2024 begonnenen Messungen an der stickoxidbindenden Membran am Gebäude der Volkshochschule in der Cäcilienstraße 35 belegen, dass auf Basis gemittelter Monatswerte Filterleistungen von rund 30 Prozent erreicht werden. Einzelne Tagesmessungen liegen sogar darüber. Für die weniger lichtintensive Nordausrichtung des VHS-Gebäudes ist dies ein beeindruckender Wert. Im Projekt wurde auch nachgewiesen, dass die Filterleistung mit zunehmender Tageslichtdauer und Temperatur steigt. Seit Januar 2025 hat sich der Wert der Filterleistung kontinuierlich verbessert. Die gefilterten Stickoxide werden in unschädliche Mineralien verwandelt. Durch eine Messtechnik wird die Luftqualität vor und hinter der Membran gemessen, um die luftreinigende Filterleistung auszuwerten und zu dokumentieren. Dieser positive Trend setzte sich bis zuletzt unverändert fort. Bei einer Südausrichtung der Membran unter sonst gleichen Umgebungsbedingungen ist daher von einer bis zu dreifach höheren Lichtintensität auszugehen, wodurch die Filterleistung deutlich größer als an einer Nordfassade wäre.

Die Textilfassade ist aus wiederverwerteten Materialien hergestellt: Für ihre Produktion wurden über 4.400 recycelte PET-Flaschen und für die Unterkonstruktion Aluminium mit einem Recyclinganteil von 75 Prozent verwendet. Auf den Einsatz von Klebstoffen wurde verzichtet. Damit kann die Textilfassade später dem Recyclingprozess zugeführt werden.                                    www.schueco.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 11/2015

Bühnenreif

Die Musikschule Erftstadt

Im nordrhein-westfälischen Erftstadt wurde unlängst nach den Plänen der Arbeitsgemeinschaft Brauhaus eine Musikschule für rund 700 Schüler fertiggestellt. Zwei in L-Form angeordnete Grundrisse...

mehr
Ausgabe 06/2011 Neuer Glanz für den Schulalltag

Feuerverzinkte Fassade

Die Werner-von-Siemens-Schule in Bochum hat den Anspruch, „mehr als nur Schule“ zu sein. Sie bietet ihren Schülern über den eigentlichen Unterricht hinaus Möglichkeiten zur Teilnahme an...

mehr
Ausgabe 11/2015

„Alles Lieblingsprojekte“

Im Gespräch mit Projektleiter Stefan Schiekiera

metallbau: Wann eignen sich bedruckte Textilien als Fassadenhaut besonders? Stefan Schiekiera: Wenn man die klassische Architektur betrachtet, kann  man mit einer Textilmembran jedem Gebäude ein...

mehr
Ausgabe 10/2022 Objekt

Höchster Schweizer Tower

Roche New Office Building 2

Es überragt seinen am Rheinufer platzierten Vorgänger Bau 1 um neun Stockwerke. Nebst höchsten technischen Ansprüchen an die Fassadenkonstruktion war auch der logistische Ablauf auf dem beengten...

mehr