Steuerung für Lamellenfenster

Die Steuerung die Lacker auf der BAU erstmals präsentiert hat, lässt sich problemlos mittels optimiertem Anschlusspunkt in bestehende Smart-Home- und Gebäudeautomationssysteme integrieren: ob automatisierte Lüftung, präzise Steuerung der Fensterposition oder Anpassung an besondere Gebäudeanforderungen. Die Steuerung bietet flexbile Lösungen für Einklemmschutzfunktionen (EKS), die alle Anforderungen und Einsatzbereiche abdecken. Dank der vielfältigen Erweiterungsmöglichkeiten lassen sich auch anspruchvollste EKS-Vorgaben erfüllen; ebenso lassen sich RWA-Anlagen (Rauch- und Wärmeabzug) oder...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 11/2020

Lacker

Glas mit Kupfereinlage

Im Zuge der Sanierung des Goethe-Instituts in Dublin wurden die Räumlichkeiten mit einem Neubau erweitert. Damit dieser sich fassadentechnisch an die Backsteinoptik des Altbaus anlehnt, dachten sich...

mehr
Ausgabe 7-8/2025

Wettersensoren

Ein echter Allrounder ist der DuoFern Umweltsensor, der Funk-Wettersensor zur Steuerung der Rollläden und weiterer DuoFern-Geräte. Dieser Sensor erfasst nicht nur die Helligkeit (Sonnensensor 1 bis...

mehr
Ausgabe 10/2013

Steuerung über große Distanzen

Handsender für Distanzen

Vom Wohnzimmer aus die Markise auf der Terrasse ausfahren, die Jalousie in der Küche herunterlassen oder den Rollladen im zweiten Obergeschoss öffnen – das ermöglicht das bidirektionale Funksystem...

mehr
Ausgabe 3-4/2019 Expertenbeitrag

Fehlerquelle Schnittstellen

Klarheit zwischen Metallbau & Gebäudeautomation

Wird mit Schnittstellen zwischen Gewerken nicht professionell umgegangen, verursacht dies unnötige Diskussionen und Mehraufwand. Der Fachbeitrag möchte Metallbauer anleiten, den kooperierenden...

mehr