Von der Wagenschmiede zur Schlosserei, vom Metallbaubetrieb zum modernen Fassadenbauer – Langer Metallbau in Bad Fallingbostel ist ein typisches Beispiel dafür, was fortschrittliche Technologien dem...
Vorgefertigte Raumelemente, die auf der Baustelle lediglich zusammengefügt werden, sind im Einfamilienhausbereich längst bekannt. Seit einigen Jahren setzt sich das Bauen mit Containern und...
Die Forster Unternehmensgruppe hat ihren Hauptsitz im bayerischen Mitterteich. In den drei Geschäftsbereichen Fenster und Fassaden aus Aluminium, Blechbearbeitung und Brandschutzelemente sind 135...
In den Jahren 2020und 2021 hatte die Firma Sommer in Döhlau bei Hof sein Betriebsgebäude saniert und dabei nicht alle Aluminiumelemente getauscht, sondern viele auf- und nachgerüstet. Und dass, obwohl...
Dass die Zukunft der Gebäudetechnik automatisiert und vernetzt sein wird, steht außer Frage. Offen ist allerdings, welche Rolle Metallbauer in diesem Marktsegment spielen. Wir haben drei Unternehmer nach Potenzialen und Hindernissen gefragt.
In Willich bei Krefeld wurde ein denkmalgeschütztes Wasserwerk umfassend saniert und wird inzwischen als Bürogebäude genutzt. Der Bau wird geprägt von einem offenen, zentralen Stahlbau-Treppenhaus....
Die Baumwollspinnerei Erlangen-Bamberg, kurz ERBA, unterhielt in Süddeutschland zahlreiche Betriebsstätten; eine davon ist die „Neue Spinnerei“ in Wangen. Mit Blick auf die Landesgartenschau 2024...
Das Isolierglas Cool-Lite Xtreme erreicht eine Selektivität größer 2 und einen Ug-Wert im Zweischeiben-Isolierglas von 1,0 W/m²K. Die effiziente Funktionsschicht dieses Glases wird im...
Jüngst erhielt Metallbau Sauritschnig aus Kärnten den „Sonderpreis metallbau“ des österreichischen Aluminium-Fenster-Instituts. Geleitet wird der Familienbetrieb in dritter Generation von Marko...