Türen & Fenster

Ausgabe 05-06/2020 Interview

Die VFF-Geschäftsführer

„Für die Sanierung Anreize schaffen!“

Der Verband Fenster + Fassade in Frankfurt engagiert sich für Vorgaben, damit energieoptimiert gebaut wird, und für die Förderung von Baumaßnahmen zugunsten besserer Energiewerte. Wir haben die beiden...

mehr

Wohnhaus mit Aluprofilsystem

Lichte Räume mittels Schiebesystem

Schiebesysteme in privaten Einfamilienhäusern sind selten. Das Objekt in Süddeutschland wurde vom Architekten Harter + Kanzler & Partner aus Freiburg realisiert, verarbeitet wurden die neun...

mehr
Ausgabe 04/2020

Smarte Fenster, Türen, Tore

Mit Antriebs-, Sensor- & Steuerungstechnik

Digitalisierung allerorten – ob im Auto, im Büro, in der Produktion oder im privaten Bereich. Internet und Smartphones „erobern“ unser Zuhause. Dies verwundert nicht, denn „smarte“ Garagentore,...

mehr
Ausgabe 04/2020

Öffnungsbegrenzer für Fenster

Tipps für eine absturzsichernde Funktion

Absturzsichernde Verglasungen (Festverglasungen), Geländer und Umwehrungen sind geregelte Bauprodukte. Werden stattdessen Fenster mit Öffnungsbegrenzern eingesetzt, muss deren Verwendbarkeit...

mehr
Ausgabe 04/2020

DBL

Türmatten gemäß EN 13501-1

Nicht erst seit den brandschutztechnisch bedingten Verzögerungen rund um den Hauptstadtflughafen fragen viele Verantwortliche: Wie verhalten sich waschbare Schmutzfangmatten im Falle eines Brandes?...

mehr
Ausgabe 04/2020

Hueck

Brandschutzsysteme

Hueck Lava Rauchschutztüren mit CE-Zertifizierung nach den Normen EN 16034 (S200C5) und EN 14351-1 sind geeignet für Rauchschutztüren im Außenbereich oder gegen Außenluft. Dank des hochisolierten...

mehr
Ausgabe 04/2020

Heydebreck

Brandschutzrollläden

Der Panzer des Rollos besteht aus doppelwandigen Edelstahlprofilen, 14 x 53 mm, blank, ohne Lichtschlitze und mit gebürsteter Oberfläche, die Stäbe sind gefüllt mit wasserbindendem...

mehr
Ausgabe 04/2020

Glastec

Glastrennwende mit Brandschutz

Das Glassystem Planline für den Innenausbau ergänzt Transparenz mit ansprechender beidseitig flächenbündiger Optik, egal, ob es in eine Wand, in ein Rahmensystem oder als Lichtausschnitt in eine Türe...

mehr
Ausgabe 04/2020

Marktübersicht

Elektrische Türantriebe

Komfort, Sicherheit, energetische Gründe, besondere Hygieneanforderungen oder Barrierefreiheit – es gibt diverse Motive, Türen und Türanlagen mit elektrischen Antrieben auszustatten. Die Marktübersicht stellt 16 Hersteller mit 45 Lösungen vor, die sich für den Neubau und überwiegend auch zum Nachrüsten eignen. Die tabellarische Übersicht findet sich ausschließlich in der Printausgabe oder im digitalen Archiv.

mehr
Ausgabe 04/2020

Foppe

Brandschutztüren- & fenster

Seit November 2019 müssen Fenster und Türen nach EN 16034 und 14351-1 zertifiziert werden. Bei den neuen Betrachtungen sind zusätzliche allgemeine Anforderungen nach der EN 14351-1 mit aufgenommen...

mehr