Management & Recht

Marktzahlen

Alu-Produktion sinkt um 21%

Energiekrise bedroht Existenz von Aluminiumhütten

Die Produktion von Aluminium in Deutschland ist im zweiten Quartal 2022 in bestimmten Bereichen deutlich gesunken. Mit einem Rückgang von 23 Prozent schrumpfte die Herstellung von Rohaluminium besonders stark.

mehr

Stornierung im Wohnungsbau

ifo: Die Größenordnung ähnelt dem Corona-Schock

"Die Auftragsbücher der Baubranche sind im Mittel weiterhin prall gefüllt", sagt ifo Forscher Felix Leiss. Aber vielerorts fehlt es an Material. So meldeten im Juni 47,1 Prozent der...

mehr

VHF im Aufschwung

Herstellerumsätze in 2021 um 8,9% höher als im Vorjahr

Der deutsche Markt für Vorhangfassaden (VHF) fand im Jahr 2021 auf den Wachstumspfad zurück. HPL machte viel Boden gut, zeigen aktuelle Daten einer Marktstudie zu vorgehängten hinterlüfteten Fassaden...

mehr
Ausgabe 7-8/2022 Interview

Diether Hils vom BVM

„Wir machen pro Nachwuchs mobil!“

Fachkräftemangel, rückläufige Zahlen bei den Auszubildenden des Metallhandwerks sowie die Folgen des Online-Unterrichts – der Berufsbildungskongress des Bundesverbands Metall (BVM) hat Ende Juni...

mehr
Ausgabe 7-8/2022

Kompakter Transporter

Antriebsvarianten: Elektro oder Benzin

Das technologisch fortschrittlichste leichte Nutzfahrzeug soll laut Nissan der neue Townstar sein. Außergewöhnlich sind auf jeden Fall die Antriebsvarianten: Eine Diesel-Version sucht man vergebens,...

mehr
Ausgabe 7-8/2022 Baurecht

Beseitigung von Mängeln

Maßgabe sind Norm & Zweck

Ein Mangel ist eine Abweichung der IST-Beschaffenheit von der SOLL-Beschaffenheit zum Zeitpunkt der Abnahme. Was auf den ersten Blick als relativ eindeutig erscheint, führt in der Praxis oft zu...

mehr
Ausgabe 06/2022 ÖsterreichSpezial

Florian Salhofer, Weltmeister

Metalltechniker mit Goldmedaille

Florian Salhofer ist als Metallbautechniker beim Unternehmen Erich Trinkl in Mayrhofen beschäftigt. Der Metallbauer hat ihn ausgebildet und bei der Vorbereitung auf die WorldSkills in London...

mehr
Ausgabe 06/2022

Ausbildung mit Perspektive

Fassadentechnik und digitales Baumanagement

Mit der Ausbildung zum Metallbauer ist es in Österreich so eine Sache. Keine Schule oder Lehre scheint dem heutigen Berufsbild so richtig gerecht zu werden. So gehören zu den klassischen Projekten von...

mehr
Ausgabe 06/2022

Mit Musikern ...

..., die auf Marktplätzen vielerorts dasselbe Stück spielen, vergleicht Christian Lamprecht Metallbauer, die sich an die BIM-Arbeitsweise herantasten. Mit dem Beispiel aus der Musik versucht der...

mehr
Ausgabe 06/2022 Interview

Christian Lamprecht, Unternehmer

Metallbauer & BIM Professional

Der Unternehmer ist umfassend ausgebildet: Das Diplom als Wirtschaftsingenieur hat er in Fachrichtung Logistik abgeschlossen, an der Hochschule Augsburg hat er sich mit dem Master in Project Management – Fachrichtung Fassade – qualifiziert, etwas später die Weiterbildungen zum BIM Professional ...

mehr