Zulieferer

Jansen übernimmt RP Technik

Welser Profile Gruppe verkauft RP Technik

Die Jansen AG, in der D-A-CH-Region ein Marktführer für Fenster-, Tür- und Fassadensysteme aus Stahl, übernimmt von der Welser Profile Unternehmensgruppe im Januar 2021 deren Tochterunternehmen RP Technik GmbH, ebenfalls Systemanbieterin für Stahllösungen für Fassaden, Fenster und Türen. Mit der Übernahme baut Jansen seine Marktposition aus.

Das Schweizer Unternehmerehepaar: Priska und Christoph Jansen.
Fotos: Jansen

Das Schweizer Unternehmerehepaar: Priska und Christoph Jansen.
Fotos: Jansen

Das Familienunternehmen Jansen mit Sitz im schweizerischen Oberriet stellt sich damit strategisch für die Zukunft auf. Als Marktführer im Stahlsystemgeschäft stärkt Jansen mit der Übernahme der RP Technik seine Kernkompetenzen in der Produktentwicklung und Vermarktung von Stahl-Profilsystemen, verschafft sich eine noch bessere Marktdurchdringung und ergänzt sein Gesamtsortiment.
Jansen übernimmt RP Technik mitsamt den Mitarbeitern, der Standort Bönen in Deutschland bleibt erhalten. RP Technik bleibt mit seiner Marke und seinen Produkten am Markt aktiv.

Die beiden Familienunternehmen Jansen und Welser Profile – ein führender Hersteller von Sonderprofilen und Sonderprofilrohren – gehen zudem eine strategische Fertigungs- und Entwicklungskooperation ein. So sollen unter anderem Synergien zur Stärkung der Produkt- und Innovationspipeline genutzt werden. Für Systemkunden optimieren Jansen und Welser Profile künftig die Versorgungs- und Logistikkette aus einer Hand.

www.rp-technik.com www.jansen.com



Thematisch passende Artikel:

2015-10

Die Referenzen des Systempartners sprechen für sich – so beispielsweise das Autohaus BMW Dortmund oder das Konzerthaus in Dortmund, der BER Flughafen Berlin Brandenburg, The Cube in Birmingham, das...

mehr
2018-04

Unter realen Voraussetzungen werden im Technologiezentrum von Jansen Profillösungen bis ins kleinste Detail geprüft und auch für Großelemente und Objektlösungen werden umfassende Systemprüfungen...

mehr
2019-01

Profile mit schmalen Ansichtsbreiten unterscheiden sich von konventionellen Profilen insbesondere durch niedrigere statische Werte. Um dies zu kompensieren, stehen von Systemseite diverse...

mehr
2021-06

Das Stapeltor Hero hat ein Torblatt, das aus 62 mm starken Einzelelementen besteht; Anzahl und Höhe sind von den Einbaubedingungen abhängig. Als Tragmittel werden Gurte eingesetzt. Die Antriebswelle...

mehr

Die Jansen AG, Oberriet/Schweiz, Europas führender Hersteller von thermisch getrennten Stahlprofilsystemen für die Konstruktion von Türen, Fenstern und Festverglasungen sowie Fassaden, erweitert...

mehr