Das neue Steuerungskonzept für das dimmbare EControl-Glas ermöglicht es, Glasfassaden einfach via PC, Tablet oder Smartphone zu steuern. Die Fassade wird grafisch mit Elementen und Ansichten...
Mit seinen Produkten deckt Kömmerling Chemische Fabrik nahezu alle Einsatzgebiete rund um Isoliergläser, Spezialgläser, Fenster und Fassaden ab. Kömmerling ist Experte für das Warme-Kante-System...
Viele Köche verderben den Brei? Von wegen. Thomas Schmitt, Mathias Hächler und Andreas Fischer – die drei Geschäftsführer von Kazi Metallbau – wirken vielmehr wie ein eingeschworenes Team. Sie führen einen Betrieb mit 35 Mitarbeitern in der Matte, der Aare-Halbinsel in Bern.
Konstruieren ohne Software ist selbst in kleineren Metallbaubetrieben kaum noch denkbar. Nicht nur, weil es schneller geht, sondern weil unterdessen viele Softwareprodukte Schnittstellen zu...
Für 2016 rechnet die Flachglasbranche mit einer Steigerung des Umsatzes auf rund 2,53 Milliarden Euro, was einem Zuwachs von einem Prozent entspricht. Im Jahr 2015 war der Umsatz mit circa 2,51...
Timm VFF Präsident
Detlef Timm (58) von Hans Timm Fensterbau in Berlin ist neuer Präsident des Verbands Fenster + Fassade. Timm wurde am 3. Juni 2016 auf dem Jahreskongress der Fensterverbände in...
Ayse Aslan ist bei der Bezirksregierung Düsseldorf für die Marktüberwachung europäisch harmonisierter Bauprodukte zuständig. Während der Tür- und Tortage schilderte einen Fall, bei dem ihre Behörde ca. 1.800 t Stahlhohlprofile ohne gültiges CE-Kennzeichen aus dem Verkehr gezogen hat.
Knapp 200 Planer und Architekten, Ausführende und Studierende haben am Fassadentag im Lichthof der TU Berlin teilgenommen. Der Initiator sto warb mit zehn Fachvorträgen, wir veröffentlichen das Referat „Hygrothermische Verformungen von Fassaden“ von Dr.-Ing. Thomas Schrepfer.-->zum Veranstaltungsbericht
Mit der HafenCity Universität (HCU), an der ein Masterstudiengang Architectural Engineering den Fassadenbau zum Schwerpunkt macht, war die passende Location gefunden. Der Beitrag im Magazin geht auf die Vorträge über das Campus Center der Universität Kassel und über die Elbphilharmonie ein. -> zum Veranstaltungsbericht