„Die filigrane, den ursprünglichen Geist des Hauses respektierende Idee für die energetische, funktionale und gestalterische Erneuerung“ überzeugte die Fachjury, so Juryvorsitzender und...
Vorgehängte hinterlüftete Fassaden (VHF) in Aluminium, Stahl, Edelstahl oder Glas
sind im Trend. Die Architekten begeistern sich für die vielseitigen Gestaltungsvarianten,
die Planer für die...
„Sicherheit und Komfort – mehr Lebensqualität“ lautete das Motto der Rosenheimer Fenstertage 2013. Darauf ging Professor Ulrich Sieberath, Institutsleiter des ift, in seinem Eröffnungsvortrag...
Seit dem Wintersemester 2013/14 bietet die Hochschule München an der Fakultät für Bauingenieurwesen erstmals das Verbundstudium Stahl – Metall – Glas an. Verantwortlich dafür ist Dr. Jörg...
„Ich war das erste Mal auf den Fenstertagen. Die Veranstaltung hat meine Erwartungen sowohl im Hinblick auf die Vielfalt der TeilnehmerInnen als auch die Qualität der Vorträge übertroffen....
„Die Rosenheimer Fenstertage haben meine Erwartungen voll erfüllt. Die Veranstaltung ist geeignet, alle Akteure im Fenster- und Fassadenbereich zum Erfahrungsaustausch und zur Stärkung der...
Die Stahlproduktion und die Verarbeitung von Stahl waren für den Wirtschaftsstandort Deutschland schon in der Tradition grundlegend und sind es trotz Auf und Ab in der Konjunktur sowie enormer...
Selbst bei nachhaltigen Baustoffen entstehen durch ihren Verbund am Ende des Lebenszyklus einer Fassade nicht selten Baumischabfälle, die häufig nicht wirtschaftlich trennbar sind. Selbst leicht...
In dem Neubau sind mit einer Mietfläche von 16.257 Quadratmetern insgesamt neun Institute und Funktionsbereiche untergebracht sowie mit 884 Quadratmetern Nutzfläche ein Mensabetrieb des...
Die deutschen Brandschutzbestimmungen für Gebäude und deren Fassadensysteme erweisen sich auf den ersten Blick als mühsam zu durchschauen. Zu viele verschiedene Verordnungen und Vorschriften sind...