Durch die Normenrevisionen im Qualitäts- und Umweltmanagement im Jahr 2015 hat sich die Nachfrage nach Managementsystemzertifizierungen deutlich erhöht. Durch den gesteigerten Praxisnutzen, die...
Lastwagen und Transporter, Reparaturen und Pflege, Neuanschaffungen und Einsatzplanungen: Ein kurzer Überblick, wie Metallbaubetriebe heute ihren Fuhrpark managen – und wie sie dabei Geld sparen...
„Persönlichkeitsbildung ist Aufgabe des Betriebes.“
Der Familienbetrieb Riegler Metallbau aus dem österreichischen Steyr wurde vor 35 Jahren von Eduard und Karin Riegler gegründet und beschäftigt ca. 50 Mitarbeiter. Hauptaugenmerk liegt auf Sonder- und...
Das Lieferprogramm von K. Kraus Zaunsysteme reicht von individuellen Zaunelementen mit dazu passenden Toren über Drehkreuze mit elektronischer Zugangskontrolle bis hin zu Schiebetoren für den...
Um Brandschutzbeschichtungen auf Stahl aufzutragen, müssen die Mitarbeiter geschult und der Betrieb vom Hersteller zertifiziert sein. Der Experte für Oberflächentechnik Wolfgang Witte vom Betrieb...
Mit dem aus fünf Gebäuden bestehenden, nach Plänen von Winking Froh Architekten umgesetzten Ensemble „Hamburg Heights“ wird die „Spiegelinsel“ zum modernen Büro- und Wohnquartier nachverdichtet. Nach...
Der jährliche Bundeswettbewerb "DieGuteForm" zeichnet Gesellenstücke aus, die höchsten handwerkwerklichen Maßstäben genügen. Erstmals wurde in diesem Jahr neben der Fachrichtung Metallgestaltung auch die Konstruktionstechnik in diesem Wettbewerb berücksichtigt. Wir stellen die Werkstücke und die ausgezeichneten Handwerker vor.
Neuer Vorsitzender für Roto FTTSeit Mai hat die Geschäftsführung der Roto Frank Fenster- und Türtechnologie einen neuen Vorsitzenden. Marcus Sander war bislang in diversen Leitungsfunktionen tätig,...
… gibt es viele im Bauwesen, eine beispiellose Schieflage war das Planungs- und Baustellenchaos am Flughafen Berlin Brandenburg. Die Eröffnung ist nun im Oktober 2020 geplant. Der ehemalige BER-Technikchef Jörg Marks, unter dessen Leitung das Chaos zu einem Großteil (Sommer 2014 bis Ende 2017) bewältigt wurde, berichtet über seine Arbeit.
Rechtsanwalt Michael Halstenberg ging in seinem Vortrag beim Brandschutzkongress auf CE-gekennzeichnete Bauprodukte ein, die nicht alle Anforderungen erfüllen, die der Bauherr benötigt, um die...