Suche

Ihre Suche nach "" ergab 5689 Treffer

Ausgabe 3-4/2019

Hörmann

Platzsparender, textiler Feuerschutz

Der ab Juli 2019 am Markt verfügbare textile Feuerschutzvorhang FlexFire von Hörmann eignet sich vor allem in Objekten, in denen wenig Platz oberhalb oder seitlich der Öffnung zur Verfügung steht. Er...

mehr
Ausgabe 3-4/2019

Heroal

Zugelassen für innen und außen

Das Brandschutzsystem heroal FireXtech D 93 FP ist auf Grundlage der CE-Kennzeichnung geprüft und zertifiziert und erfüllt damit alle gültigen EG-Richtlinien. Gemäß der DIN EN 13501-2 Einteilung...

mehr
Ausgabe 3-4/2019

Geze

Cockpit-Lösung und mehr

Eine gewerkeübergreifende Vernetzung von Tür-, Fenster- und Sicherheitssystemen präsentiert Geze mit dem Geze Cockpit. Kennzeichnend für das Gebäudeautomationssystem ist der offene BACnet-Standard....

mehr
Ausgabe 3-4/2019

Eco Schulte

Drei Funktionen in einem

Für Entrauchungs- und Wärmeabzugskonzepte müssen Türen mehrere Funktionen erfüllen. Im Normalbetrieb ist Begehkomfort verlangt, bei Panik muss die Tür den Fluchtweg sicher freigeben, und im...

mehr
Ausgabe 3-4/2019

Akotherm

Wirkungsvoll und ansprechend

Der Aluminiumprofil-Systemhersteller Akotherm hat das Profilsystem AT 740 um eine normgerechte Rauch- und Brandschutztür erweitert. Mit dem System AT 740 FR würde, so der Hersteller, gezeigt, dass...

mehr
Ausgabe 3-4/2019 Interview

Ulrich Schröders, System Schröders

„Die Kunden werden sich umstellen müssen.“

Was die neue CE-Kennzeichnung für Feuer- und Rauchschutztüren bringt, analysiert Ulrich Schröders, Geschäftsführer bei System Schröders. Das Unternehmen entwickelt Stahltüren, die 50 lizenzierte Fachbetriebe im Modulsystem bauen.

mehr
Ausgabe 3-4/2019

LWL Landeshaus Münster

Rekonstruktion der historischen Stahlfenster

Seit 2010 ist der 1950 wieder aufgebaute Komplex des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe mitsamt Glockenturm sowie dem zugehörigen Garagenhof in die Denkmalliste der Stadt Münster eingetragen. Ziel...

mehr
Ausgabe 3-4/2019 Interview

Efkemann und Pfeifer, BVM

„Wir werben Azubis aktiv in den Schulen!“

Der BVM ist nach eigenen Angaben der erste und einzige Ansprechpartner von Ministerien und öffentlichen Einrichtungen, wenn es um Fragen zur beruflichen Aus- und Weiterbildung in den Berufen des Metallhandwerks geht. Unsere Autorin Katja Pfeiffer fragte den Geschäftsführer Öffentlichkeitsarbeit Karlheinz Efkemann und den Innungsbeauftragten Ingolf Pfeifer nach ihren Initiativen gegen den Fachkräftemangel.

mehr
Ausgabe 3-4/2019

Engagement für Fachkräfte

Verbände werben mit Rap, Film und Olympia

Rückläufige Ausbildungszahlen, wohin man schaut: Im Beruf Metallbauer Konstruktionstechnik waren das beispielsweise 15.581 (2017), im Vorjahr 577 bzw. 3,8 Prozent mehr. Doch sinken die Zahlen weniger stark als zuvor. Ein Grund aufzuatmen? Wir haben bei Berufsverbänden in Deutschland und Österreich nachgefragt, wie sie die Lage sehen.

mehr
Ausgabe 3-4/2019

Novoferm

Europaweit einsetzbar

Voraussichtlich ab Mitte 2019 wird das Feuerschutzschiebetor NovoSlide Industry auf den Markt kommen. Als CE-gekennzeichnetes Bauelement wird es dann laut Novoferm in ganz Europa verfüg- und...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5277 Treffer in "AT Minerals"

8697 Treffer in "Bundesbaublatt"

8571 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7525 Treffer in "bauhandwerk"

1143 Treffer in "Brandschutz"

1148 Treffer in "Computer Spezial"

5190 Treffer in "dach+holzbau"

14776 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5556 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10805 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

1466 Treffer in "recovery"

11747 Treffer in "SHK Profi"

13059 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12040 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2057 Treffer in "tunnel"

3994 Treffer in "Ziegelindustrie International"