Das neue Alukon Raffstoresystem umfasst unter anderem Flach- und randgebördelte Lamellen mit einem Durchmesser von 80 mm, die in Vorbau- und Aufsatzkästen sowie Raffstore-Blendensysteme integriert...
Mit dem neuen Schnellmontagesystem SMSPlus hat Reflexa die Montagezeit seines Raffstores reduzieren können. Die Topseller der Raffstores mit 60 mm und 80 mm breiten Lamellen werden nun bereits...
Die Comfort & Design Lamelle von Roma, kurz CDL, kann ab Juni auch als Sonnenschutz an Ganzglasecken eingesetzt werden. An der Ecke werden statt Führungsschienen Seile eingesetzt. Die mit dem Red Dot...
Mit einer Elementhöhe von über 6 m ist die AF 80 Plus für große Fenster- und Glasfronten geeignet. Eine vergleichsweise hohe Windstabilität wird gewährleistet, indem die Elemente immer über einen...
Aluminium-Architektur-PreisBereits zum elften Mal schreibt das Aluminium-Fenster-Institut (AFI) in Zusammenarbeit mit der Architekturstiftung Österreich und der IG Architektur den...
Thomas Wurst führt mit seinen Brüdern Christian und Michael einen Stahlbaubetrieb in Bersenbrück. Nach einem Changemanagement erwirtschaftet der Betrieb 2018 mit 220 Mitarbeitern 50 Mio. Euro, im Jahr 2003 waren es mit 130 Mitarbeitern ca. 18 Mio. Euro. Wir haben ihn zum Interview getroffen.
Reinigung von Sonnenschutztechnik spielt bei Büro- und Geschäftshäusern eine immer größere Rolle. Außenjalousien nehmen hierbei eine besondere Position ein, da diese Systeme aufgrund ihrer...
Nachdem auch die in europäischen Regelungen begründeten Fragestellungen geklärt wurden, sind die überarbeiteten Teile 1 und 2 der DIN 18008 als Entwurfsfassung mit Datum Mai 2018 veröffentlicht.
Es gibt keinerlei Anlass für Euphorie über eine nun weltweit (und damit auch im ASME-Bereich) zu nutzende Verfahrensprüfung. Dazu müsste ISO 15614-1:2017 auch in den ASME-Codes als gleichwertiges...