Die Begriffe Digitalisierung, Automatisierung, papierlose Fertigung bestimmen derzeit die Diskussion um zukunftsweisende Konzepte für ERP-Systeme im Fenster- und Fassadenbau sowie im Stahl- und...
Eine wissenschaftliche Untersuchung des unabhängigen Passivhaus Instituts aus Darmstadt belegt jetzt mit konkreten Zahlen, dass mit Kunststoff-Abstandhaltern im Isolierglas von Wärmeschutzfenstern bis...
Tectus Glas heißt die patentierte Modellvariante für Ganzglastüren, die auf der Fensterbau Frontale vorgestellt wird. Diese Beschlaglösung vereint filigranes Design und Transparenz mit...
Mit der Siegenia Comfort App lassen sich die motorischen Antriebe von Fenstern, Türen und Großflächenelementen sowie die Lüftungssysteme via Smartphone oder Tablet komfortabel bedienen und ermöglichen...
Das Klimafenster 4.0 von Schüt Duis vereint mehrere Funktionen in einem Bauelement: Lüften, Wärmerückgewinnen und Heizen. Ab sofort lässt sich die innovative Heizscheibe des Klimafensters exklusiv in...
Die erstmals 2016 vorgestellte Fenster- und Türenserie Schüco LivIng wird künftig durch ein stahlfreies, Passivhaus-zertifiziertes Fenstersystem nach Dr. Feist komplettiert. Statt Stahlarmierung setzt...
Das Drehkipp-Beschlagsystem für Fenster und Fenstertüren Roto NX, das im November 2017 erstmals vorgestellt wurde und seit Anfang 2018 bereits weitgehend lieferbar ist, wird auf der Fensterbau...
Lüftungsgitter sind oft auch sicherheitsrelevante Bauteile. Renson stellt auf der Fensterbau Frontale 2018 verschiedene Produkte für erhöhten Einbruchschutz bis zur Widerstandsklasse RC4 vor. Im...
Klebungen müssen in ausgehärtetem Zustand dauerhaft zäh-elastisch bleiben, um witterungsbeständig zu sein. Der 2K-Turbo-PU-Klebstoff Ottocoll P 525 wurde für die Klebung von Eckverbindern bei...
Innen liegende Folienrollos bieten sehr guten Hitze- und Blendschutz, gewähren freie Durchsicht und sparen Energie. Dies belegen nach Herstellerangaben viele Tests, Simulationen und Untersuchungen....