Viele Metallgestalter finden, die DIN EN 1090 verstößt gegen das Berufsverständnis. Sie wissen zum Teil nicht, wie sie mit der Norm umgehen sollen. Der Fachverband IFGS rät zum kreativen Umgang, der BVM sieht nur begrenzte Handlungs- möglichkeiten. Ändert sich nichts, besteht die Gefahr, dass Metallgestalter und Dorfschlossereien der EU-Harmonisierung zum Opfer fallen.
Im Hause Hoppe sind Lösungen für Fenster- und Türbeschläge weiterentwickelt worden: Nun gibt es für Fenster Flachrosetten und funkgesteuerte Griffe, für Türen integrierte Fingerscanner sowie...
Assa Abloy hat ein umfangreiches Portfolio an Türschließern: Die sogenannte Close-Motion-Technologie erfüllt Anforderungen an den Schließkomfort sowie an Dicht- und Schallschutz. Mit dem...
Gerade Aluminium-Lamellen bieten bei Raffstoren hohen Komfort durch Lichtlenkung und exakte Tageslichtdosierung. In thermischer Hinsicht schützen sie im Sommer vor Hitze und halten im Winter die...
Die Antriebstechnologie Primat kompakt 195 ist geräuscharm, leistungsstark und funktioniert im Netzwerk. In Verbindung mit einer WLAN-Box können Antriebe konfiguriert und angesteuert werden. Der mit...
Auch für das Eigenheim werden heute gerne bodentiefe Fenster gewählt. Anders als bei Balkontüren würde man nach dem Öffnen ins Leere treten – darum müssen solche Fenster besonders gegen...
Bei G-U stehen Einbruchschutz und Barrierefreiheit im Fokus. Das Unternehmen hat das sogenannte „UNIverselle Prinzip“ für diverse Fensteröffnungsarten entwickelt. Entsprechend werden Produkte...
Zum ersten Mal präsentiert sich das Systemhaus aus Iserlohn auf der fensterbau frontale; und zwar im Rahmen eines Gemeinschaftstands mit dem Institut für Fenstertechnik (ift). Der Auftritt steht...
Die RAL-Gütegemeinschaft „Fugendichtungskomponenten und -systeme“ hat das Multifunktionsband ISO-Bloco als viertes Produkt aus dem Hause ISO-Chemie ausgezeichnet. Das RAL-Gütezeichen steht für...
V on Fronius gibt es das mobile Schweißgerät AccuPocket.
Zu den Anwendern der ersten Stunde zählt die Bergbahn AG Kitzbühel. Sie nutzt das mobile Elektroden-Schweißgerät bei Montage- und...