Suche

Ihre Suche nach "" ergab 5848 Treffer

Ausgabe 5/2016

Sie sind gefragt Aluminium-Architektur-Preis 2016 Bereits zum zehnten Mal schreibt das Aluminium-Fenster-Institut (AFI) in Zusammenarbeit mit der Architekturstiftung Österreich und der IG Architektur...

mehr
Ausgabe 5/2016

Metallbautag 2016

150 Teilnehmer in Wien

Mit 150 Teilnehmern gelang dem Veranstalter AMFT ein Besucherrekord. Sowohl die Schwerpunktthemen Normen, Recht und Soziales Miteinander als auch der Formatwechsel von Vortrag und Diskussion haben offenbar das Interesse der österreichischen Unternehmer geweckt.

mehr
Ausgabe 5/2016

Flexible Anwendung

Mit Wicstyle evo ist eine Wärmedämmung UD bis unter 0,8 W/(m²K) möglich. Zudem gewährt das Wicona Profil hohe Werte für den Schallschutz (43 dB) und die Dichtigkeit. Das System ist erhältlich...

mehr
Ausgabe 5/2016

Auch für die Denkmalpflege

Mit zusätzlich eingeschobenen EPS-Dämmkernen wird mit dem Sykon Alusystem 75plus bei den Rahmenprofilen ein Wärmedämmwert von Uf = 1,1 – 1,4 W/(m²K) erreicht. Mit einer dritten Dichtungsebene...

mehr
Ausgabe 5/2016

System in Stahl und Edelstahl

Auch für Stahlprofilsysteme gilt nach Passivhausstandard eine Wärmedämmung mit einem U-Wert von ≤ 0,8 W/(m²K) über die Gesamtkonstruktion als Maßstab. Um dies zu erreichen, müssen alle...

mehr
Ausgabe 5/2016

Für extreme Bedingungen

Das Reynaers Aluminiumsystem für Türen und Fenster CS 104 eignet sich für den Einsatz in Niedrigenergie- und Passivhäusern. Die guten Dämmwerte werden unter anderem durch Isolierstege erreicht,...

mehr
Ausgabe 5/2016

Profilsystem aus Stahl

Wärmeisolation bei konventionellen Stahlprofilen ist eine Herausforderung. vrame therm von voestalpine Krems bringt mit nur 80 mm Bautiefe die Anforderungen an Design und Wärmeschutz in Einklang....

mehr
Ausgabe 5/2016

Rollentürbänder optional

Das höchstwärmegedämmte Aluminium-Türsystem Lamda DS 090 FD ist eine auf Passivhausniveau nach innen öffnende Türvariante mit flächenbündigem oder aufschlagenden Türflügel mit zusätzlicher...

mehr
Ausgabe 5/2016

U-Wert von 0,45 W/(m²K)

Hörmann gibt für die Aluminium-Haustür ThermoCarbon einen Wärmedurchgangswert von bis zu 0,45 W/(m²K) an — was sie vermutlich zur aktuellen U-Wert-Weltmeisterin unter den Haustüren macht. Der...

mehr
Ausgabe 5/2016

Schutz gegen Kondensatbildung

Das Foppe Aluminiumprofil HT90+SI kann für Türen und Fenster gleichermaßen verwendet werden. Im Türbau kann mit dem System ein Wert von Uf = 0,77 W/(m2K) erreicht werden. Außen- und Innenschale...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5417 Treffer in "AT Minerals"

8882 Treffer in "Bundesbaublatt"

8718 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7620 Treffer in "bauhandwerk"

1162 Treffer in "Brandschutz"

1186 Treffer in "Computer Spezial"

5306 Treffer in "dach+holzbau"

15106 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5681 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

11069 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

1562 Treffer in "recovery"

11923 Treffer in "SHK Profi"

13286 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12157 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2084 Treffer in "tunnel"

4034 Treffer in "Ziegelindustrie International"