Mit dem Laserscanner sind wir in der Lage, Innen- wie Außenbereiche von Gebäuden exakt zu vermessen“, erklärt Geschäftsführer Stefan Glöser. Und zwar auf den Millimeter genau. Auf einem Stativ...
Mit dem Inkrafttreten des Mindestlohns im vergangenen Jahr herrscht zum Teil große Unsicherheit bezüglich der Haftung. Muss man z.B. für Subunternehmer geradestehen, wenn diese nicht den Mindestlohn zahlen? Petra Keidel-Landsee sprach mit Dr. Anja Kömpf, Fachanwältin für Arbeitsrecht.
Während es bei Beton eine Vielzahl an möglichen Befestigungssystemen gibt, ist die Auswahl bei Mauerwerk recht begrenzt. Ist im Weiteren eine Zulassung erforderlich, kommen lediglich noch...
Die Integration von Flüchtlingen wird 2016 weiter Thema sein. In diesem Sinne werden der Zugang zu Praktika erleichtert und die Beihilfen zur Berufsausbildung beschleunigt. Wir informieren über wesentliche Änderungen zum Jahreswechsel.
„Der Markt für Möbeldesign tickt anders.“ Das ist die einhellige Meinung von Ingo Bader (l.) und Marco Sundermann. Beide Firmenchefs haben ein Segment Möbelbau aufgebaut, etabliert und haben Spaß an diesen Aufträgen.
Die summierten Lebenszykluskosten einer Brücke sind rund 10 % günstiger, wenn diese feuerverzinkt wurde anstatt beschichtet. Dies hat ein Forschungsprojekt der Bundesanstalt für Straßenwesen ergeben. Der Industrieverband Feuerverzinken e.V. hat die Resultate zusammengefasst.
Auch in diesem Jahr bildete der denkmalgeschützte Kuppelbau die Kulisse für den IAA-Auftritt von Mercedes-Benz Daimler. Die Ingenieure von formTL waren zum 11. Mal mit von der Partie, als es darum ging, die bestehende freitragende Kuppelkonstruktion in einen attraktiven Bühnenraum umzugestalten.
Ihnen Stahl- und Metallbau mit Standort Aurich setzt schon viele Jahre auf automatisierte Schweißtechnik. Mit diesen Investitionen wurde die Qualität der Fertigung erhöht und die Produktivität gesteigert. Der Betrieb mit 150 Mitarbeitern führt weltweit Stahlbauprojekte aus.