Die Metallbauspezialisten aus Olten haben in Basel ein modular aufgebautes flexibles Systemdach aus Aluminium für Sitzplatz- und Terrassendächer gezeigt. Das Terrassendach wird bei der SIO AG in...
Der Südtiroler Fensterhersteller Finstral präsentierte auf der Swissbau für das Aluminiumfenster-Programm zwei neue Flügelvarianten. Fin-Project Classic-line ermöglicht schmale Proportionen und...
Creametal hat auf der Swissbau seine Maschinen für die Geländerproduktion ausgestellt. Für die Vorbereitungsarbeiten wurden Stanzmaschinen, Bohrlehren und Biege-Richtmaschinen, für das...
Das stationäre Rampensystem vom Typ RLS des Singener Verladetechnikherstellers Altec ist ein barrierefreies Zugangssystem zu Gebäuden. Standardmäßig ist es in den Innenbreiten 800, 1.000 und...
metallbau: Welche Trends gibt es bei Balkonen von Mehrfamilienhäusern?
Heinz Hofer: Großzügige und vielseitig nutzbare Balkonanlagen sind bei Miete oder Kauf heute ein entscheidendes Argument. Sie...
Balkone sind vor allem im Geschosswohnbau beliebt: Nutzer freuen sich über höhere Wohnqualität, Vermieter erzielen durch den erweiterten Wohnraum höhere Mieten, Besitzer schätzen die Wertsteigerung ihrer Immobilie. Metallbauer sind gut beraten, für ein Balkonsystem eine große Gestaltungsvielfalt anzubieten.
Christian Atzmüller ist an der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) in Wien Geschäftsführer von acht Bundesinnungen in den Bereichen Metall, Elektro, Sanitär und Kraftfahrzeugtechnik. Stefanie Manger hat ihn an der WKÖ zum Interview getroffen. Das Gespräch drehte sich um die Marktlage des konstruktiven Metallbaus.
Werden Kosten von Fensterwerkstoffen verglichen, sehen die meisten nicht über die Erstinvestition hinaus. Im Sozialen Wohnungsbau werden Alufenster deshalb meist vorneweg in den Ausschreibungen ausgeschlossen. Die österreichische Gemeinschaftsmarke Alufenster hat die Fensterwerkstoffe in einer wissenschaftlichen Studie vergleichen lassen. Das Ergebnis: Alufenster rechnen sich auf Dauer.
TS Aluminium bietet ein System an, mit dem eine Überdachung als Flachdach ausgeführt werden kann. Zur Fertigung werden die unisolierten Profile der „Serie Veranda“ verwendet, die mit den...
Immer wieder werden Leistungen für tragende Bauteile im Alu- und Stahlbau noch nach der DIN 18800 ausgeschrieben, obwohl diese von der DIN EN 1090 seit Juli 2014 baurechtlich abgelöst wurde. Wir haben bei der Landeshauptstadt München nachgefragt, was dort getan wird, um Mitarbeiter zu informieren und korrekte Ausschreibungen zu sichern.