Suche

Ihre Suche nach "" ergab 5744 Treffer

Ausgabe 1-2/2016

Wendetüre — 5 Meter hoch

Mit der neuen VISS Wendetüre erweitert Jansen die gestalterischen Möglichkeiten für großflächige Glasfassaden sowohl um ein optisches als auch funktionales Highlight. Mit der neuen VISS...

mehr
Ausgabe 1-2/2016

Montagefreundlicher Beschlag

Das Systemhaus Hueck hat auf der Swissbau die neuen, nach dem Gleichteileprinzip aufgebauten Fenster- und Türenserien Lambda WS/DS 075 und 090 mit hoher bis sehr hoher Wärmedämmung vorgestellt....

mehr
Ausgabe 1-2/2016

Modulares Terrassendach

Die Metallbauspezialisten aus Olten haben in Basel ein modular aufgebautes flexibles Systemdach aus Aluminium für Sitzplatz- und Terrassendächer gezeigt. Das Terrassendach wird bei der SIO AG in...

mehr
Ausgabe 1-2/2016

Neue Flügelvarianten

Der Südtiroler Fensterhersteller Finstral präsentierte auf der Swissbau für das Aluminiumfenster-Programm zwei neue Flügelvarianten. Fin-Project Classic-line ermöglicht schmale Proportionen und...

mehr
Ausgabe 1-2/2016

Maschinen für Geländer

Creametal hat auf der Swissbau seine Maschinen für die Geländerproduktion ausgestellt. Für die Vorbereitungsarbeiten wurden Stanzmaschinen, Bohrlehren und Biege-Richtmaschinen, für das...

mehr
Ausgabe 1-2/2016

Modulares Rampensystem

Das stationäre Rampensystem vom Typ RLS des Singener Verladetechnikherstellers Altec ist ein barrierefreies Zugangssystem zu Gebäuden. Standardmäßig ist es in den Innenbreiten 800, 1.000 und...

mehr
Ausgabe 1-2/2016

„Wohlfühlen mit ver­glastem Balkon“

Im Gespräch mit Geschäftsführer Heinz Hofer

metallbau: Welche Trends gibt es bei Balkonen von Mehrfamilienhäusern? Heinz Hofer: Großzügige und vielseitig nutzbare Balkonanlagen sind bei Miete oder Kauf heute ein entscheidendes Argument. Sie...

mehr
Ausgabe 1-2/2016

Freie Gestaltung für Balkonien

Zwischen Ästhetik und optimierten Kosten

Balkone sind vor allem im Geschosswohnbau beliebt: Nutzer freuen sich über höhere Wohnqualität, Vermieter erzielen durch den erweiterten Wohnraum höhere Mieten, Besitzer schätzen die Wertsteigerung ihrer Immobilie. Metallbauer sind gut beraten, für ein Balkonsystem eine große Gestaltungsvielfalt anzubieten.

mehr
Ausgabe 1-2/2016

Neuer Beruf ­Sicherheitstechniker

Im Gespräch mit Christian Atzmüller von der WKÖ

Christian Atzmüller ist an der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) in Wien Geschäftsführer von acht Bundesinnungen in den Bereichen Metall, Elektro, Sanitär und Kraftfahrzeugtechnik. Stefanie Manger hat ihn an der WKÖ zum Interview getroffen. Das Gespräch drehte sich um die Marktlage des konstruktiven Metallbaus.

mehr
Ausgabe 1-2/2016

Fensterwerkstoffe im Vergleich

Aluminium punktet mit Lebensdauer

Werden Kosten von Fensterwerkstoffen verglichen, sehen die meisten nicht über die Erstinvestition hinaus. Im Sozialen Wohnungsbau werden Alufenster deshalb meist vorneweg in den Ausschreibungen ausgeschlossen. Die österreichische Gemeinschaftsmarke Alufenster hat die Fensterwerkstoffe in einer wissenschaftlichen Studie vergleichen lassen. Das Ergebnis: Alufenster rechnen sich auf Dauer.

mehr

Ihre Suche nach "" :

5310 Treffer in "AT Minerals"

8752 Treffer in "Bundesbaublatt"

8619 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7569 Treffer in "bauhandwerk"

1149 Treffer in "Brandschutz"

1163 Treffer in "Computer Spezial"

5252 Treffer in "dach+holzbau"

14871 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5609 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10925 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

1489 Treffer in "recovery"

11828 Treffer in "SHK Profi"

13149 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12057 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2057 Treffer in "tunnel"

4019 Treffer in "Ziegelindustrie International"