Athena ist eine auf die Besonderheiten der Konstruktion im Metall- und Fassadenbau abgestimmte CAD-Lösung. 38 % der Nutzer des Programms geben an, ihre Zeichen- und Konstruktionsarbeit mit dem...
bauCAD hat die Treppensoftware für AutoCAD 2016 und BricsCAD V15 mit neuen Programmteilen erweitert. Neben dem neuen Geländermodul wurde auch die Stahltreppenkonstruktion mit weiteren Funktionen...
Die Fenstertage sind nicht nur ein Fachkongress, sondern ein Indikator für die Marktlage des traditionsreichen Prüfinstitutes. Nach Informationen von Prof. Ulrich Sieberath und Geschäftsführer Dr. Jochen Peichl fällt diese proper aus.
Konventionelles, hermetisch abgeschlossenes Isolierglas ist durch konstruktionsbedingt auftretende Klimalasten hinsichtlich der Bautiefe begrenzt. Größere Scheibenzwischenräume, die für...
Die Glasbranche wird sich in den nächsten Jahren verschiedenen Herausforderungen in unterschiedlichen Bereichen stellen müssen. Der steigende Wettbewerbs- und Preisdruck wird zweifellos ein...
Die August Fichter Unternehmensgruppe hat im Gewerbegebiet Raunheim ein Verwaltungsgebäude für ihre rund 80 Mitarbeiter gebaut. Für die Fassaden wurden doppelschalige Profilgläser und einschalige Profilglaspaneele eingesetzt. Die Baukosten betrugen ca. 4,8 Mio. Euro.
Wesentliche Entscheidungskriterien für die Wahl des optimalen Verankerungselementes sind ausreichende Tragfähigkeit, Korrosionsbeständigkeit und die Kosten. Die optimale Lösung ist also sicher und...
Manfred Götz leitet das Blechbauunternehmen Dipl.-Ing. Weber in Hattersheim seit über 30 Jahren als geschäftsführender Gesellschafter. Sein Unternehmen ist im Schwerpunkt auf ausgefallene Produkte...
Vielen Betrieben in der Metallbaubranche ist nicht klar, wie viel Kapital das Materiallager verschlingt, nur weil es an Strukturen fehlt. Der Betrieb Rosenhagen in Kleinburgwedel hat sich professionelle Unterstützung geholt, um sein Materiallager auf Vordermann zu bringen. Im Nachhinein stellt Geschäftsführer Heiko Rosenhagen fest, es hat sich gelohnt.
Tipp 1: Schruppen nur mit der Schruppscheibe
Beim Schruppen mit starker Kantenbelastung der Schleifscheibe auf dem Winkelschleifer sollte immer eine Schruppscheibe verwendet werden – niemals eine...