Suche

Ihre Suche nach "" ergab 5848 Treffer

Ausgabe 4/2016

Beratung für Absaugtechnik

Im Gespräch mit Volker Ohlig von der BGHM

Damit in der Werkstatt die Luft sauber ist, sollen Maßnahmen nach dem STOP-Prinzip ergriffen werden: Priorität hat „S“, das für Substitution steht – also für die Beseitigung des Gefahrstoffes. “T„ steht für Technik bzw. technische Schutzmaßnahmen, “O„ entspricht der Organisation und “P“ steht für personenbezogene Maßnahmen. Volker Ohlig von der BGHM hat die Fragen von Fachautor Philipp Peters beantwortet.

mehr
Ausgabe 4/2016

Saubere Luft in der Werkstatt

Metallbauer optimieren Anlagen

Auch in der Metallwerkstatt gilt: Die Luft zum Atmen muss genau so gut sein wie die Frischluft draußen. Doch dort, wo geschweißt und geschliffen wird, wo man mit toxischen Lacken und staubenden Metallen arbeitet, kann das zur Herausforderung werden.

mehr
Ausgabe 4/2016

Vom Studenten zum Azubi

Für den Wechsel ist es nie zu spät

Nach dem Abitur war bei Jonathan Noll zunächst die Entscheidung ganz klar: „Mit dem Abi in der Tasche muss man doch studieren.“ Deshalb schrieb er sich für ein Lehramtsstudium ein und studierte...

mehr

„Unser Aluminiumsystem wird unterschätzt“

Vice President Arnd Brinkmann auf der frontale

Gutmann in Weißenburg hat sich für die fensterbau frontale ein ganz spezielles Exponat ausgeguckt. Eines, das mit einem frischen Strahlen wirbt. Eine Eigenschaft, die ein modernes Fenster trotz multifunktionaler Finessen doch nicht leistet. Die Branche hat Arnd Brinkmann wieder und seine Ansage ist klar. „Metallbauer schaut künftig ruhig mal auf Gutmann.“

mehr
Aktuell

Warema auf der frontale

Kooperation mit Solarlux

Grund zum Strahlen haben die Verantwortlichen von Warema: 418 Millionen Euro Umsatz bei rund 3.400 Mitarbeitern verzeichnete das Unternehmen im vergangenen Geschäftsjahr. Nach 60 Jahren Marktpräsenz...

mehr
Ausgabe 3/2016

Urteil zum Brandinferno Schneizlreuth Das Fassadenbauunternehmen Lindner, Arnstorf, hat im Mai vergangenen Jahres im Rahmen einer Betriebsfeier sechs Mitarbeiter durch Brand der gebuchten Unterkunft...

mehr
Ausgabe 3/2016

Wasserschneidtechnik

Die Einstellung der Maschine ist wichtig

StM in Österreich gilt unter den Herstellern von Wasserschneidanlagen als ­Spezialist, in Deutschland werden die Anlagen von Maximator Jet vertrieben. Um über Neues zu informieren, lädt der Anlagenbauer alle zwei Jahre nach Eben/Pongau ein, es kamen über 120 Interessenten.

mehr
Ausgabe 3/2016

DFB Museum Dortmund

Fassadenbauer bringt sportliche Leistung

Mit einer Investition von 36 Millionen Euro wurde der Lederkugel in Nähe des Dortmunder Hauptbahnhofs ein Museum gewidmet. Die 2.000 m² große Pfosten-Riegel-Fassade und die 3.500 m² große Alu-Blechfassade führte ­Metallbau Jansen in Heinsberg aus.

mehr
Ausgabe 3/2016

Am Puls. Wohin die Reise geht ...

Es ist nicht meine Sache, die Argumente, die im Artikel "Metallgestalter und die EN 1090" dargelegt werden, zu widerlegen oder zu bestätigen. Die Auseinandersetzung der Metallgestalter mit dem Thema...

mehr
Ausgabe 3/2016

Qualität und Stückzahl

Größtes Roto Produktionswerk in Lövö

Die Beschläge aus Lövö werden in erster Linie in den deutschen und polnischen Markt exportiert, wobei sich die Anforderungen an die Beschläge seitens der ost- und westeuropäischen Bauherren und...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5417 Treffer in "AT Minerals"

8882 Treffer in "Bundesbaublatt"

8718 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7620 Treffer in "bauhandwerk"

1162 Treffer in "Brandschutz"

1186 Treffer in "Computer Spezial"

5306 Treffer in "dach+holzbau"

15106 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5681 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

11069 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

1562 Treffer in "recovery"

11923 Treffer in "SHK Profi"

13286 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12157 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2084 Treffer in "tunnel"

4034 Treffer in "Ziegelindustrie International"