Zur Befestigung leichter Lasten in gängigen Dämmmaterialien wie EPS, XPS, Pur oder Holzfaserdämmplatten gibt es spezielle Dübel, sogenannte Dämmstoffdübel. Diese lassen sich in das...
Herzstück eines automatischen Garagentorantriebs ist der Antriebskopf. Er besteht in der Regel aus einem Gleichstrommotor mit zugehörigem Transformator oder Schaltnetzteil, einer Steuerungsplatine...
Kapriziös in der Bearbeitung, vielseitig in der Anwendung – auf diesen Nenner lässt sich der Werkstoff Edelstahl bringen. Wer sich als Metallbauer auf das Material einlässt, braucht Geduld und viel Erfahrung. metallbau hat mit zwei Praktikern gesprochen.
raumzeit Architekten aus Berlin sind Preisträger des Deutschen Fassadenpreises für vorgehängte hinterlüftete Fassaden (VHF) 2015: Ihr Entwurf des Hörsaal Campus Centers der Universität Kassel...
Thomas Hörmann hat nach knapp zwei Jahren Bauzeit das Forum eröffnet. In seiner Rede hat sich der 75-Jährige bei seinen beiden Söhnen Christoph und Martin bedankt, dass sie ihm "bei diesem Bau freie Hand" gelassen hätten.
Die Wogen um die DIN EN 16034 haben sich noch nicht geglättet, deshalb haben wir noch mal beim ift Rosenheim nachgefragt, inwiefern ausführende Metallbauunternehmen konkret von dieser Norm betroffen...
Neue Leitung für Somfy Fachhandwerk
Seit Januar 2015 leitet Peter Kirn (52) bei Somfy den Vertriebskanal Fachhandwerk mit 21 Außendienstmitarbeitern. Der Diplom-Betriebswirt ist bereits seit 1990 in...
Das Untergestell Stanley FatMax FME790 ist für Paneel- sowie Kapp- und Gehrungssägen vieler Hersteller geeignet. Es zeichnet sich durch eine verwindungssteife Metallkonstruktion aus, trotzdem bringt...
„expert|cut“ bildet bei AKE Knebel die Speerspitze für Vollmaterial in Stahl. Mit einer extrem verschleißfesten Zahngeometrie, cermetbestückten Schneiden, einer hohen Ausbringung der...
Die Gehrungsbandsäge Shark 281 CCS bietet die Firma Zimmer für den Metallbau an. Die Maschine hat einen Gusssägearm, der für einen robusten und genauen Schnitt die Grundlage gibt. Zudem ist die...