Suche

Ihre Suche nach "" ergab 5744 Treffer

Ausgabe 12/2015

„Werkzeuge nur für den Metallbau“

Im Gespräch mit Vertriebsleiter Thomas Gerlicki

Der Markt für Elektrowerkzeuge ist ein Verdrängungsmarkt. Fein in Schwäbisch Gmünd/Bargau generiert in Deutschland, Österreich und der Schweiz über 40 % des Umsatzes. Stefanie Manger hat den...

mehr
Ausgabe 12/2015

Magere Bilanz bei Roto

Die Marktlage bleibt schwierig

Der rückläufige Umsatz steht auf der einen Seite der Medaille, auf der anderen Seite die Interpretation der Zahlen. Für das noch laufende Jahr setzt die Roto-Gruppe ein Minus im unteren einstelligen Bereich an. Die Prognose des Vorstandsvorsitzenden Dr. Eckhard Keill klang nüchtern: „Die Märkte bleiben weiterhin schwierig.“

mehr
Ausgabe 12/2015

Schmied Josef Schwärzer

„Doch, das geht!“

Das Unternehmen Schwärzer ist sowohl Schlosserei als auch Schmiede. Das Portfolio reicht von klassischen Arbeiten (z.B. Zaun, Geländer, Stahlbau, Tore, Treppen) über Wartungen von Werkzeugen bis...

mehr
Ausgabe 12/2015

Die DIN EN 1090 in der Umsetzung

Erfahrungen aus dem Handwerk

Häufig wird bemängelt, die DIN EN 1090 ist ein Bürokratiemonster, sodass es kleine Unternehmen mit Umsetzung der Norm nicht leicht haben. Dies liegt nicht nur an der Norm. Ein Grund ist auch die mangelnde Kreativität bei der Beschreibung einer WPK. Die Beratungspraxis zeigt, dass es Unternehmen gelingt, sich aus einem vorgegebenen System ihr eigenes zu gestalten und damit Kosten zu sparen.

mehr
Ausgabe 12/2015

Büroturm aus Glas

„Schräger Juwel“ für LVM

Mit zahlreichen Knicken und Überhängen zeigt sich die Geometrie des jüngsten Baus des LVM Versicherungsvereins Münster (LVM 5) als unkonventioneller Baukörper aus Glas und Stahl. Die gläserne...

mehr
Ausgabe 12/2015

„Privatbereich öffnet neue Märkte“

Im Gespräch mit Ralf Margout von Interkey

Ralf Margout ist Geschäftsstellenleiter bei Interkey, dem Fachverband Europäischer Sicherheits- und Schlüsselfachgeschäfte. Fachautor Philipp Peters sprach mit ihm über die Entwicklung mechatronischer Beschläge und Schließtechnik.

mehr
Ausgabe 12/2015

Schlüssel weg? Kein Problem!

Privatkunden entdecken Transponder

„Wir setzen seit rund zehn Jahren auf mechatronische Produkte“, sagt Lothar Huber, Metallbauunternehmer in Freising. „In letzter Zeit sind diese für Privatkunden immer interessanter...

mehr
Ausgabe 12/2015

„Ehrenamtliche als Lotsen“

Im Gespräch mit Hydro Personalmanagerin Stephanie Törkel

Der Aluminiumkonzern Hydro plant an seinen deutschen Standorten ­acht zusätzliche Ausbildungsplätze für Flüchtlinge. Stephanie Törkel, ­Personalmanagerin beim Konzern, kümmert sich darum. Autorin Petra Keidel-Landsee hat sie nach in ihren Erfahrungen gefragt.

mehr
Ausgabe 12/2015

Flüchtlinge als Glücksfall

Auszubildende aus fremden Kulturen

Das Handwerk sucht dringend nach Nachwuchs. Bei der Auswahl der Azubis erweisen sich auch Flüchtlinge als Glücksfälle. Ein Beispiel für eine Win-Win-Situation: Diplom-Ingenieur Ulrich Benke von WBG Blechverarbeitung lobt seinen Azubi Yamoussa Sylla aus Guinea sehr.

mehr
Ausgabe 12/2015

Brennen statt Fräsen

Hohe Abtragsrate reduziert Werkstückkosten

V  or dem Hintergrund zunehmend kleiner Losgrößen und  enger Lieferzeiten gewinnen Effizienz, Flexibilität und Qualität immer mehr an Bedeutung. Als wirtschaftlich interessante Alternative...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5309 Treffer in "AT Minerals"

8752 Treffer in "Bundesbaublatt"

8619 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7569 Treffer in "bauhandwerk"

1148 Treffer in "Brandschutz"

1162 Treffer in "Computer Spezial"

5252 Treffer in "dach+holzbau"

14871 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5609 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10925 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

1489 Treffer in "recovery"

11828 Treffer in "SHK Profi"

13147 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12057 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2057 Treffer in "tunnel"

4019 Treffer in "Ziegelindustrie International"