Hella, der österreichische Hersteller für Sonnen-, Licht- und Wetterschutzsysteme mit Sitz in Abfaltersbach, und Abel Metallsysteme in Geisa, bieten eine Komplettlösung für Sonnenschutzsysteme mit Absturzsicherung. Geschäftsführer Klaus Peter Abel versichert: „Mit den abgestimmten Produkten reduzieren sich für Fensterbauer die Arbeitsabläufe um bis zur Hälfte der Arbeitszeit.“
Die Baumwollspinnerei Erlangen-Bamberg, kurz ERBA, unterhielt in Süddeutschland zahlreiche Betriebsstätten; eine davon ist die „Neue Spinnerei“ in Wangen. Mit Blick auf die Landesgartenschau 2024...
Gebäude müssen einen ihrer Nutzung entsprechenden Schallschutz aufweisen, um die Menschen vor „unzumutbaren Belästigungen“ durch Schallübertragung zu schützen. Diese Forderung wird durch die DIN 4109...
Ziel des Vereins in Frankfurt ist es, dass möglichst viel Aluminium in den geschlossenen Wertstoffkreislauf geführt wird, damit der Anteil von Sekundärmetall in neuen Bauelementen weiter ansteigt. Die...
Deutscher Fassadenpreis 2022Der Deutsche Fassadenpreis 2022 für Vorgehängte Hinterlüftete Fassaden (VHF) prämiert außergewöhnliche Architekturfassaden, die gestalterische, innovative und nachhaltige...
Niebuhr Stahlglastechnik in Gardelegen beschäftigt 95 Mitarbeiter. Zum Portfolio gehören im Schwerpunkt Stahl-Glas-Brandschutztüren und Fassaden, die Kunden sind ausschließlich öffentliche...
Mit insgesamt 150 Mitarbeitern deckt das Unternehmen mit dem Hauptsitz in Eggenfelden alle Fassadentypen ab und bietet seinen Kunden einen kompletten Rundumservice. Das sind starke...
Jüngst erhielt Metallbau Sauritschnig aus Kärnten den „Sonderpreis metallbau“ des österreichischen Aluminium-Fenster-Instituts. Geleitet wird der Familienbetrieb in dritter Generation von Marko...
Schüco Deflame ist eine feuerbeständige, voll integrierte Systemlösung für die Pfosten-Riegel-Fassaden FWS 50/60. Mit den Feuerwiderstandsklassen EI 60 und EI 90 schützt Deflame 60 bzw. 90 Minuten vor...
Geschäftsführer, Vertrieb & Leiter Digitale Entwicklung
Engpässe bei Rohstoffen und Material mit Folgen für die Preisentwicklung, Probleme bei Lieferketten und Logistik lassen nach 2021 auch das laufende Jahr zur Herausforderung werden.