Suche

Ihre Suche nach "genau" ergab 1060 Treffer

Ausgabe 09/2015

Fügen von Aluelementen

Eckverbindungen von Fenstern und Türen

Der klassische Eckverbinder, als Abschnitt aus einem stranggepressten Aluminiumprofil, wird nach vorheriger Kleberapplikation in den entsprechenden Kammern des thermisch getrennten Rahmen- oder...

mehr
Ausgabe 09/2015

Fachgerecht Fugen abdichten (2)

Aluminiumelemente in Fassaden

Die Fugenabdichtung rund um Bauelemente in der Fassade unterscheidet sich von der Abdichtung der Alufenster- und -türen im Ein- und Mehrfamilienhaus. Aufgrund diverser Einbauhöhen, Bewegungen in der...

mehr
Ausgabe 09/2015

BerufsAbitur

ZDH fordert Doppelqualifikation

Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) fordert in einem Konzeptpapier die Einführung eines bundesweit einheitlichen „BerufsAbiturs“. Sowohl in der Schweiz als auch in Österreich und in...

mehr
Ausgabe 09/2015

„Die Forschung sucht nach Lösungen“

Im Gespräch mit Architekt Guido Hagel

metallbau: Warum sind Wärmebrücken in aller Munde? Guido Hagel: Wärmebrückenfreies Konstruieren lautet die Zauberformel für ein zeitgemäßes Gebäude. Leider gibt es noch immer zahlreiche Planer...

mehr
Ausgabe 09/2015

Brücken mit Tücken

Wärmedämmung fachgerecht befestigt

Egal, ob vorgehängte hinterlüftete Fassade (VHF) oder die klassische Variante eines Wärmedämmverbundsystems (WDVS) – irgendwie muss die Wärmedämmung an diversen Stellen mit der tragenden...

mehr
Ausgabe 09/2015

Nachgefragt bei Schlosserei Krückl

„Standard-Brandschutztüren bieten wir nicht an.“

metallbau: Welche Brandschutztüren fertigt Krückl mit welchen Systemen? Günter Dolezel: Die Schlosserei Krückl ist Systemnehmer- beziehungsweise Vertragspartner von Forster und Jansen für die...

mehr
Sanierungsobjekt

Beschläge statt Fenster getauscht

Die Sanierung des Business In-West in Ratingen ist ein Mega-Projekt: 4.800 Quadratmeter Glasfassade, fast 2.500 Fenster. Der Bauherr sah sich vor einem teuren Projekt. Ein Gutachter hatte die...

mehr
Ausgabe 7-8/2015

Nähte und Fugen fix vermessen

Wiki-SCAN™ von Servo-Robot ist ein drahtloses Handheld-Inspektionssystem, welches den Schweißinspektionsablauf vereinfacht und die Verlässlichkeit von Schweißprozessen sichert. Durch den 3D-Scan...

mehr
Ausgabe 7-8/2015

Qualitätsmanagement

Mit der modular aufgebauten Qualitätsmanagement-Software ewm Xnet werden Einsparpotenziale entdeckt, lässt sich wirtschaftlich fertigen und jede Schweißnaht dokumentieren. ewm Xnet ist...

mehr
Ausgabe 7-8/2015

Moderne WIG-Prozesse

Qualitäts- und Produktivitätssteigerung

Eine kontinuierliche Förderung des Zusatzwerkstoffes erfordert vom Schweißer ein sehr hohes Maß an Konzentration und Genauigkeit der Brennerführung. Kurze Schweißnähte lassen sich so sicher und...

mehr

Ihre Suche nach "genau" :

905 Treffer in "AT Minerals"

1400 Treffer in "Bundesbaublatt"

1211 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1346 Treffer in "bauhandwerk"

133 Treffer in "Brandschutz"

212 Treffer in "Computer Spezial"

818 Treffer in "dach+holzbau"

1811 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

984 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

1350 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

308 Treffer in "recovery"

1484 Treffer in "SHK Profi"

1826 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

2369 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

344 Treffer in "tunnel"

456 Treffer in "Ziegelindustrie International"