Dr. Juliane Thielsch, Fraunhofer
„Der 3D-Druck wird politisch gefördert!“Von Hochtemperaturanlagen bis hin zu Beam Shaping – welche Entwicklungen prägen aktuell den metallischen 3D-Druck? Die Redaktion metallbau hat mit Dr. Juliane Thielsch, Technologiemanagerin für Laser Powder Bed Fusion am Fraunhofer-Institut in Dresden, über Herausforderungen und Potenziale gesprochen.
metallbau: Wie vielfältig sind die Verfahren der additiven Fertigung?
Dr. Juliane Thielsch: Es gibt ungefähr 20 Verfahren für die metallische additive Fertigung, die sich je nach Form des Ausgangsmaterials – Pulver, Draht, Flüssigkeit oder Dispersion – und der eingesetzten Energiequelle – wie Laser, Elektronenstrahl, Lichtbogen oder UV-Licht – unterscheiden. Welches Verfahren angewandt wird, hängt von den Anforderungen der konkreten Anwendung ab. Filigrane Strukturen erfordern andere Verfahren als großvolumige Bauteile.
metallbau: Welche Entwicklungen sind besonders relevant?
Thielsch: Wichtig...