Green Steel Home

Nachhaltiger, bezahlbarer Wohnraum

Mit seinem schlüsselfertigen Stahlhaus hat Architekt Thorsten Rebbereh offenbar den Nerv der Zeit getroffen. Anstoß zur Idee gab seine Tochter, die ihren Vater nach einer Lösung für ein bezahlbares Eigenheim fragte. Inzwischen betreibt der Architekt eine Website für den Vertrieb; in den vergangenen drei Monaten wurden acht seiner Green Steel Homes beauftragt. Ein Geschäftsmodell mit Potenzial. Peiner Träger, ein Tochterunternehmen der Salzgitter AG, liefert den CO2-armen Salcos Profilstahl.

Rebbereh setzt bei seinem Konzept einerseits auf den kosteneffizienten und flexiblen Einsatz von Stahl, andererseits auf eine nachhaltige Bauweise. Die Materialien seines Stahlhauses sind recycelbar beziehungsweise sortenrein rückbaubar; gleichermaßen sind die Stahlträger wiederverwendbar. Insbesondere den nachhaltigen Aspekt hält Rebbereh für den entscheidenden Punkt, weshalb sich das Stahlhaus heute am Markt etablieren kann, während die Versuche in den 1980er und 1990er Jahren nicht erfolgreich waren. Ein zweiter wesentlicher Faktor für den Erfolg sind die enorm gestiegenen Baukosten für...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2024

Holl Stahlbau

Doppelspitze & intelligente Lösungen

Das Unternehmerduo lässt sich von dem schwächelnden Markt nicht entmutigen. Ausschreibungen, für die vor einem Jahr fünf Mitbewerber aus dem regionalen Umfeld ein Angebot abgegeben haben, für die...

mehr
Ausgabe 05/2018

Thomas Wurst von Stahlbau Wurst

„Wir binden die gesamte Wertschöpfung in BIM ein“

metallbau: Wo kaufen Sie Ihren Stahl? Thomas Wurst: In Deutschland und Luxemburg. metallbau: Sicher nicht in China? Wurst: Nee, keine Chance. Wir führen unseren Betrieb nachhaltig, da verbietet...

mehr
Ausgabe 05/2022 Interview

Christian Wurst, Stahlbauer

„Wer bauen will, sollte das jetzt tun!“

metallbau: Von 800 freien Plätzen beim Kongress in Bochum waren ungefähr die Hälfte besetzt, wie bewerten Sie das? Christian Wurst: Angesichts der Tatsache, dass bauforumstahl pandemiebedingt seit...

mehr
Ausgabe 1-2/2025

Florian Weber, Süssen

„Süssen erwirtschaftet mit 75 Mitarbeitern konstant einen Jahresumsatz zwischen 20 und 25 Mio. Euro. Die Projekte werden individuell nach Kundenanforderung geplant und umgesetzt. Unsere Stärke ist...

mehr
Ausgabe 11/2017

Hartl Metall in Oberösterreich

„Wir handeln selbst, ständig und schnell“

Das Unternehmen wurde 1980 von Günther Hartl gegründet. Nach den Anfängen als Schmiede und Kunstschlosserei setzte es seit den 1990er-Jahren vermehrt auf Industriekunden. Die Produktion wurde...

mehr