Programm zur Berechnung des U-Wertes

CE-Kennzeichnung von Haustüren

Im Rahmen der ab 1. Februar 2010 verpflichtenden CE-Kennzeichnung von Haustüren wird ein Eigenschaftsnachweis für das jeweilige Produkt gefordert. Vertriebspartnern der Rodenberg AG, Porta Westfalica, stehen dafür schon heute alle relevanten Angaben zur Verfügung.

Die Produktnorm DIN EN 14351-1 „Fenster und Türen“ bildet die Basis der CE-Kennzeichnung von Haus- bzw. Außentüren. Im Unterschied dazu handelt es sich bei Haustürfüllungen um Halbzeuge, für die es keine eigene Produktnorm gibt und die deshalb nicht mit dem CE-Zeichen versehen werden dürfen. Kennzeichnungspflicht gilt also für die Haustür als Gesamtelement, wobei die baurechtlich vorgeschriebenen bzw. mandatierten Leistungseigenschaften im CE-Zeichen nachzuweisen sind.

Hersteller und Verarbeiter von Außentüren benötigen folglich klassifizierende Angaben zu technischen Leistungsmerkmalen von Haustürfüllungen. „Den Anforderungen unserer Kunden können wir bereits vor Inkrafttreten der Norm voll gerecht werden“, versichert Heino Seehusen, Vorstand Produktion/ Technik der Rodenberg AG. Er verweist auf ein neues Merkblatt der Fachgruppe Haustürfüllungen im pro-K-Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V.: „Den hier aufgeführten Werten liegen Prüfungen zur Luftdurchlässigkeit, Schlagregendichtheit, Widerstand gegen Windlast und Schallschutz für Füllungen in Kunststoff, GFK sowie Aluminium zugrunde“, erklärt Seehusen, Vorsitzender der Fachgruppe. Die Prüfungen wurden vom notifizierten Prüfzentrum für Bauelemente in Stephanskirchen durchgeführt.

Der Wärmedurchgangskoeffizient einer Haustür ist ebenfalls eine Pflichtangabe im CE-Zeichen und vom Türenhersteller nachzuweisen. Rodenberg bietet auch hier Unterstützung zur Umsetzung der CE-Kennzeichnung an. Auf Angeboten und Auftragsbestätigungen findet sich schon jetzt die Angabe des Up- Wertes der Gesamtfüllung einschließlich Verglasung, bezogen auf die angebotene bzw. bestellte Haustürfüllung. Mit dem Programm zur Berechnung des U-Wertes steht zudem allen Vertriebspartnern kostenlos eine Software zur Ermittlung des Wärmedurchgangswertes jeder Haustürfüllung von Rodenberg zur Verfügung.

x

Thematisch passende Artikel:

Advertorial / Anzeige

Exklusiv: heroal Les Couleurs® Le Corbusier Haustür

Die heroal Les Couleurs® Le Corbusier Haustür Auf Basis der exklusiven Partnerschaft mit Les Couleurs® Le Corbusier erweitert heroal nun sein Sortiment um die heroal Les Couleurs® Le Corbusier...

mehr

ift-Erläuterung zur EN 16034

Die Produktnorm EN 16034 „Fenster, Türen und Tore – mit Feuer-/ Rauchschutzeigenschaften“ kann ab dem 1.11.2016 zur CE-Kennzeichnung genutzt werden. Das europäische Amtsblatt vom 28.10.2016 legt...

mehr

Endlich: Produktnorm Innentüren

DIN EN 14351-2 am Ziel

Das ift Rosenheim informiert in einer Pressemitteilung zur DIN EN 14351-2. Im November 2019 soll die Harmonisierung erfolgen, die eine CE-Kennzeichnung von Innentüren ermöglicht. Die Norm beschreibt...

mehr
Ausgabe 2014-03

MKV Steinrücken

Verbesserte Technik für Haustürfüllungen

Eine Haustür ist viel mehr als nur ein Eingang, sie spiegelt den Geschmack des Hausherrn und sein Lebensgefühl wieder. Für diese individuellen Wünsche zeigt Steinrücken seine neusten Modelle und...

mehr
Ausgabe 2011-11 Neue DIN 18055 begleitet die Produktnorm

Fenster und Außentüren

Seit 1981 galt für die Gebrauchstauglichkeit von Fenstern DIN 18055 „Fenster - Fugendurchlässigkeit, Schlagregendichtheit und mechanische Beanspruchung“. Für die in dieser Norm beschriebenen...

mehr