RC3 trotz hoher Flügelgewichte

Im System forster omnia stellt Forster erstmals ein einbruchhemmendes Fenster der Schutzklasse RC3 mit Flügelgewichten bis 250 Kilogramm vor. Das System erreicht in Kombination mit Dreifach-Isoliergläsern einen Uf-Wert von bis zu 1,2 W/m²K. Da forster omnia zu 100 Prozent aus Stahl gefertigt wird, sind Fensterkonstruktionen mit Flügelgrößen von bis zu 1.640 x 2.840 mm mit Füllungsdicken von nahezu 70 mm möglich. Die Einbruchhemmung bis RC3 wird durch verschraubte Glashalteleisten und zusätzliche Verschlusspunkte erreicht. Dadurch unterscheiden sich die Ansichtsbreiten nicht von der Standard-Ausführung.

Zudem wurde dieses Jahr das Pfosten-Riegel-System thermfix vario bis Schutzklasse RC4 erweitert. Sie wird durch dreifache Spezialbefestigungen und Klemmklötze an jeder Glaskante gewährleistet, während Edelstahl-Pressleisten für zusätzliche Stabilität sorgen. Von außen ist die Verstärkung der Profilsysteme nicht erkennbar. Durch die einfache Reduktion der Anzahl von Befestigungen werden die Schutzklassen RC2 oder RC3 erreicht.

www.forstersystems.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 12/2024

Forster B1/329

Multifunktionale Stahlsysteme

Als neue Varianten des Systems unico xs stellt Forster eine faltbare Trennwand und eine Türlösung für flexible Raumkonzepte vor, die Wärmedämmung und Einbruchsicherheit vereinen. Im System...

mehr
Ausgabe 11/2022

Forster Profilsysteme

Stahlprofile ohne Kunststoffisolatoren

Ob wärmegedämmte Fenster, Brandschutz-Türen mit Einbruchhemmung oder großformatige Festverglasungen – das Profilsystem forster unico verbindet klare Ästhetik mit neuester Technologie und hoher...

mehr
Ausgabe 04/2023

Forster

Großformatige Wendetür aus Stahl

Zu den Neuheiten des Schweizer Systempartners zählen zwei Türlösungen für den Innenbereich: zum einen die besonders schlanken Profile forster presto XS in der Anwendung als Wendetür mit...

mehr
Ausgabe 12/2020

Forster Brandschutzprofile

Präventiv für den Brandfall

In der Region D-A-CH dominiert der Systemgeber das Marktsegment Brandschutz. „Während deutsche Bauherren weniger Edelstahlsysteme verwenden, greifen Schweizer im Sinne der Nachhaltigkeit öfters auf...

mehr
Ausgabe 10/2021 Interview

Stefan Berg von Forster

„Wir haben unsere Marktchancen optimiert.“

metallbau: Zum Januar 2018 hat Reynaers in Duffel (BE) den Schweizer Zulieferer Forster Profilsysteme erworben. Welche signifikanten Veränderungen gab es seither? Stefan Berg: Beide Unternehmen sind...

mehr