Weltneuheit angekündigt

In seiner Pressemitteilung zur Messe kündigt Siegmund eine „spektakuläre Neuheit, die für Aufsehen sorgen wird und einen echten Meilenstein in der Branche markiert“ an. Das klingt spannend.

Im Zentrum der Präsentation stehen die Schweißtische, für die der Hersteller aus Oberottmarshausen weltweit einen guten Ruf genießt. Nach Angaben des Zulieferers werden seine Schweiß- und Spanntischsysteme selbst in den Reparaturwerkstätten im Weißen Haus in Washington benutzt.

Ihre Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit verdanken die Schweißtische der standardisierten Plasmanitrierung in Verbindung mit den von Siegmund entwickelten Werkzeugstahl-Sorten X8.7 und X8.8. Wie nahtlos Automatisierung auf einem Siegmund-Schweißtisch realisiert werden kann, zeigt in Essen ein Anwendungsbeispiel mit Cobot-Einsatz und Schweißdrehtischen. Die Integration erfolgt über standardisierte Schnittstellen, sodass sich die Drehtische präzise in bestehende Systeme einbinden und ansteuern lassen.

Halle 1, Stand D12
www.siegmund.com

x

Thematisch passende Artikel:

Glasdach

Stahl-Glas-Kuppel für Stuttgart 21

seele stellt Gitterschale für neuen Bahnhof fertig

Die Gitterschale, die mit einer Höhe von 8,5 Metern und einer Grundfläche von 32 mal 28 Metern beeindruckt, besteht aus einem komplexen Stahltragwerk mit knapp 110 Tonnen Stahl und 403 exakt...

mehr

MLL Lamellensysteme verstärkt Team

Zusätzliches Personal für Sonnenschutz & Konstruktion

Seit dem Umzug ins neue Betriebsgebäude in Ahrensburg zum Ende des Jahres 2019, ist MLL in der D-A-CH-Region auf Expansionskurs. Im Jahr 2024 wurde die Belegschaft um 33 Mit­ar­beiter aufgestockt,...

mehr
Ausgabe 04/2025 Interview

Bearbeitung von verzinktem Stahl

Im Gespräch: Dietmar Hildebrandt, Zinkpower

metallbau: Welche Fehler machen die Schweißer häufig, wenn sie verzinkten Stahl schweißen?  Dietmar Hildebrandt: Der häufigste Fehler ist wohl der, dass die Zinkschicht vor der Schweißung im...

mehr

ESAB übernimmt EWM

Abschluss des Kaufs zum Ende 2025 erwartet

Das US-Unternehmen ESAB Corporation mit 9.300 Angestellten hat darüber informiert, EWM mit 800 Mitarbeitenden und weltweit sechs Produktionsstätten für rund 275 Mio. Euro erworben zu haben. Der...

mehr