WIG-Gerät mit SiC-Technologie
EWM stellte in Essen erstmals die Tetrix XQ 300 SiC vor. Das WIG-Schweißgerät mit Halbleitern aus Siliziumkarbid weist deutlich geringere Schaltverluste auf, sorgt für eine präzise Stromregelung und ermöglicht eine effiziente Umwandlung der eingesetzten Energie in Schweißleistung. Das reduziert nicht nur den Stromverbrauch, sondern auch die Abwärme sowie den CO2-Fußabdruck. So lässt sich der Kühlbedarf senken und die Lebensdauer der Elektronik verlängern. Das Gerät überzeugt mit hoher Temperaturbeständigkeit, geringem Verschleiß und stabiler Performance.
Premiere auf der Schweissen & Schneiden hatte ferner die Sonderedition der Powershield-Guardian-Helme. Die drei limitierten, ergonomischen Modelle bieten sicheren Schutz bei WIG-DC und WIG-Puls, MIG/MAG, MIG/MAG-Puls, Plasmaschneiden/-schweißen, Schleifen sowie autogenem Schweißen und Schneiden. Mit integrierten Schweißfiltern für eine farbechte und kontrastreiche Sicht ermöglichen sie gute Ergebnisse. Das Modell Clean (1,8 kg Gewicht) bietet Rundum-Schutz und überzeugt durch ausgezeichnete WIG-Reaktionen, auch bei niedriger Stromstärke. Das Helmmodell Eclipse (0,6 kg) bietet ein großes Sichtfeld von 107 x 75 mm und eine Zweifarbenfunktion, die für hohe Sichtqualität sorgt. Das Helmmodell Protect (0,5 kg) wurde für härtere Arbeitsbedingungen konzipiert. Das Design der drei Modelle wurde von Mia Woiner, Auszubildende zur Mediengestalterin bei EWM, entworfen. www.ewm-sales.com