Management & Recht

Ausgabe 7-8/2023

Jörg Reinhardt von Wirth Metallbau

„Wer sich behaupten will, muss mehr leisten!“

Das Unternehmen Wirth Metallbau in Chemnitz beschäftigt 35 Mitarbeiter, das Portfolio umfasst Fassaden, Türen und Fenster aus Aluminium. In den vergangenen zwei Jahren hat sich das Unternehmen vor...

mehr
Ausgabe 7-8/2023 Veranstaltung

VFF-Jahreskongress

Resilient & politisch initiativ

Mit 300 Teilnehmern war der VFF-Kongress in Berlin ausgebucht. Ca. 30 neue Mitglieder hat der Verband Fenster + Fassade im Jahr 2022 gewonnen. „Das ist eine gute Bilanz“ stellte Frank Lange, VFF-Geschäftsführer, fest. „Die Macht des VFF beeindrucke eben“, hob VFF-Präsident Helmut Meeth hervor. Indes, die konjunkturelle Lage der Branche ist schwierig. Der Markt hierzulande sei der einzige, der in Europa noch einigermaßen funktioniert, meinte Lange und stellte für 2024 „das Jahr des Herrn“ in Aussicht.

mehr
Ausgabe 7-8/2023

Gerichtsverfahren & Alternativen

Effektiv streiten – Teil 2

Zeit, Kosten und Nerven – all das fordert ein Gerichtsverfahren allen Beteiligten ab. Der beste Prozess ist immer noch der, den man nicht führen muss. Gänzlich vermeiden lässt sich das Risiko nicht,...

mehr
Ausgabe 7-8/2023

Bildungskongress Metallhandwerk

50 Prozent weniger Azubis im Vergleich zu 2012

Trotz aller Bemühungen des Bundesverbandes Metall (BVM) die Ausbildung im Metallhandwerk ansprechend zu kommunizieren, über die vielfältigen Tätigkeiten im Hightech-Handwerk aufzuklären und Karrierechancen aufzuzeigen, zeigt die Kurve der Ausbildungsverträge seit zehn Jahren nach unten.

mehr
Ausgabe 7-8/2023

Feuerwehr...

… spielt Jörg Reinhardt schon seit 30 Jahren, seit über zwei Jahren im Einsatz für Metallbau Wirth in Chemnitz. Früher, sagt er, hat er einmal am Tag einen Brand gelöscht, heute sind es bis zu zehn....

mehr
Ausgabe 7-8/2023 Transformation

Baumann Glas

Digitalisierungsoffensive

Es ist noch nicht so lange her, dass die Arbeitsvorbereitung in der Elementfertigung von Baumann Glas mit viel Laufarbeit verbunden war, mit auf Papier gedruckten Picklisten und wenig Transparenz darüber, wie viele Teile genau im Haus vorhanden waren. Heute sind die Arbeitsabläufe digitalisiert und die Lagerhaltung vollautomatisiert.

mehr
Ausgabe 7-8/2023

Energiekosten reduzieren

Die Energiekrise managen

Der energieintensive Metallbau ist von den gestiegenen Energiepreisen stark betroffen. Glücklich ist, wer sparen kann. So konnte Metallbau Lührmann aus Laage durch massive Einsparungen seine...

mehr

Marktzahlen Schloss & Beschlag

Minus 20,6% weniger Aufträge in Q1/2023

Über die positive Entwicklung im Jahr 2022 mit einem 4. Quartal, das den weiteren Verlauf mit einem Negativtrend im Jahr 2023 bereits ankündigte, berichtete der stellvertretende FVSB-Geschäftsführer...

mehr

Gütegemeinschaft Abdichtung

Neue Weiterbildung für Fenster- und Türbauer

Gütegemeinschaft Gebäudeabdichtungssysteme Auf ihrer BAU-Pressekonferenz hat die RAL Gütegemeinschaft Gebäudeabdichtungssysteme e.V. informiert, dass sie künftig sowohl das Gütezeichen für Produkte...

mehr
Ausgabe 06/2023 Interview

Wolfgang Kempfle, Solarteur

„Metallbauer sollten sich energieautark machen!“

Die Firma Energie Service Schwaben (ESS) Kempfle kauft Photovoltaikmodule, Unterkonstruktionen, Wechselrichter, Speicher sowie Ladestationen, berät ihre Kunden und installiert bis zu 1.800 Anlagen...

mehr