Management & Recht

Ausgabe 03/2021 Interview

Thomas Zimmermann, Berater

„Den Schweizer Handwerkern geht es gut!“

Thomas Zimmermann hat das Maschinenbauunternehmen CreaMetal gegründet und im Jahr 2017 verkauft. Seinerzeit hat der Metallbaumeister bei Metaltec Suisse die Geschäftsführung übernommen. Inzwischen ist er als Unternehmensberater ...

mehr
Ausgabe 03/2021 Ausbildung

BFM & Corona

Berufliche Weiterbildung aus der Ferne

Am Bundesfachzentrum Metall + Technik im niedersächsischen Northeim herrscht seit einem Jahr Ausnahmezustand. Covid19 hat die überbetriebliche Bildungseinrichtung fest im Schwitzkasten – doch der Unterricht muss weitergehen. Gut, dass man in Northeim schon Erfahrungen mit Distanzunterricht gesammelt hatte – aus einem völlig anderen Anlass.

mehr
Ausgabe 03/2021

Unbeachtete Einsparpotenziale

Sparsame Betriebsführung mit System

Metallbauer kommen unterschiedlich gut durch die Corona-Krise. Zum jetzigen Zeitpunkt scheint jedoch eines klar: Besser wird es so schnell nicht, bis die Nachfrage Vor-Krisen-Niveau erreicht hat, wird...

mehr
Ausgabe 03/2021 Teil 1

Verbände im Metallbau

BVM und VFF/Gütegemeinschaft

Welche Themen sind aktuell? Welche Leistungen bieten sie? Was ist neu und speziell auf die Situation unter Corona ausgerichtet? Diese und andere Fragen stellten wir den Branchenverbänden. Für den...

mehr
Ausgabe 03/2021

Betriebliche Altersvorsorge

Im Schulterschluss mit dem Arbeitgeber

Pensionsfonds, Direktversicherungen oder andere Formen der betrieblichen Alters­vorsorge (bAV) sind in der Regel Kapitallebensversicherungen, deren Versicherungsnehmer Arbeitgeber sind. Diese führen...

mehr
Ausgabe 03/2021

Warnkleidung

Zugunsten der Sicherheit von Mitarbeitern

Die auffällige Kleidung hat längst ihr Image aufpoliert und wird in diversen Bereichen des Baugewerbes eingesetzt. Umstände wie die Pandemie und der Fachkräftemangel haben der Sicherheit der Mitarbeiter einen deutlich höheren Stellenwert gegeben.

mehr
Ausgabe 1-2/2021

Neuer Ford E-Transit

Warten auf Markteinführung kann lohnen!

Ende 2020 kündigt Ford recht früh den ersten vollelektrischen Transit an – rund eineinhalb Jahre, bevor der Transporter in Europa erhältlich ist. Vielleicht, weil die Mitbewerber mit einem Vorsprung...

mehr
Ausgabe 1-2/2021

Sebastian Schmid, Messe Stuttgart

„Die Open-Chat-Lounge ist der zentrale Treff!“

Mit umsichtiger Vorausschau hat die Messe Stuttgart die Präsenzmesse R + T auf Februar (21.-25.) 2022 verschoben und lädt dieses Jahr im Februar (22.-26.) zu einer digitalen Veranstaltung ein. Wir...

mehr
Ausgabe 1-2/2021 Interview

Michael Höhler - Berufsschullehrer

Azubis in Corona-Zeiten

Michael Höhler unterrichtet seit vielen Jahren an der David-Roentgen-Schule in Neuwied als Fachlehrer Auszubildende des Metallbaus. Im Interview berichtet er über die Möglichkeiten des Digitalunterrichts und stellt bedauernd fest, dass noch nicht alle seiner Berufsschüler über einen PC und einen Internetzugang verfügen. Diese Situation gilt sicher nicht allein ...

mehr
Ausgabe 1-2/2021

Folgen der Corona-Krise

Licht & Schatten für die Branche

Auftragsrückgänge, unterbrochene Lieferketten, Montageverbote oder die Unsicherheit bei der Personaldisposition melden Unternehmer. Dirk Velte gab fast 10.000 Euro für Hygienemaßnahmen aus, besorgte mehr als 1.000 FFP2-Masken und stattete alle Arbeitsbereiche sowie Dienstfahrzeuge mit Desinfektionsmittel aus. „Es stellte sich dann überraschend schnell so etwas wie eine neue Normalität ein“, erinnert sich der Firmeninhaber.

mehr