Management & Recht

Ausgabe 01/2020 Amwenderbericht

Nilu Stahlbau

HiCAD für Konstruktionen in 2D & 3D

Nilu Stahlbau ist froh um die Tools von HiCAD für die Statik. Insbesondere weil es sehr aufwändig ist, zusätzliche Stahlfachwerke in denkmalgeschützte Gebäude zu integrieren.

mehr
Ausgabe 12/2019 Unternehmensporträt

Thomas Hürner

In seiner Werkstatt lebt die Tradition

In der Werkstatt von Thomas Hürner wird gespitzt, gestaucht, gestreckt, genietet – so, wie man das Eisen schon vor Hunderten von Jahren bearbeitet hat. Andererseits nutzt er Lufthammer und...

mehr
Ausgabe 12/2019 Metallbauer

Vier Obermeister im Ehrenamt

Viele Dinge sind konkret umsetzbar

Die Mitgliedschaft in einer Innung ist zwar freiwillig im Gegensatz zur Mitgliedspflicht in der Handwerkskammer. Aber nur hier, vor Ort und regional verwurzelt, sind viele Dinge konkret umsetzbar....

mehr
Ausgabe 09/2019

Citroen Jumpy

Tester bescheinigt „Generationensprung“

Mit dem Citroen Jumpy hat der PSA-Konzern einen komplett neuentwickelten kompakten Transporter auf den Markt gebracht, der die Vorgänger-Generation in vielen Punkten übertrifft. Ein Fahrbericht.

mehr
Ausgabe 09/2019 Nachwuchs

Jasmin Sauer

Metallgestalterin auf Erfolgskurs

Für Jasmin Sauer läuft es! Die Metallgestalterin räumt einen Preis nach dem anderen ab. Unter anderem gewann sie den Bundesleistungswettbewerb 2018 und jüngst holte sie sich die begehrte Trophäe „Die Gute Form“. Dabei bleibt sie bescheiden und bodenständig. Ideale Eigenschaften für ihren Weg in die Selbstständigkeit.

mehr
Ausgabe 7/8/2019

Arbeitskleidung im Metallbau

Mehr als gut angezogen

Ob beim Fräsen, Drehen, Stanzen oder Schneiden: Mitarbeiter im Metallbau sind darauf angewiesen, dass sie jederzeit optimal ausgerüstet und geschützt sind. Deshalb wählt der Betrieb Siegmetall seine...

mehr
Ausgabe 05/2019 Interview

Markus Jäger, Geschäftsführer BVM

„Wer seine Prozesse im Griff hat, besteht.“

Der neue Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands Metall (BVM), Dipl.-Ing. Markus Jäger aus Essen, hat seine Tätigkeit vor rund einem halben Jahr aufgenommen. Für metallbau hat Melanie Schlegel bei ihm...

mehr
Ausgabe 02/2019

Geschäfte machen auf Facebook

Internet-Plattformen als Börse für Handwerker

Sind soziale Netzwerke wie Facebook und Instagram nur ein netter Zeitvertreib oder lassen sich hier auch Geschäfte machen? Wie gehen die Unternehmer aus dem Metallbau-Handwerk mit den Plattformen um?...

mehr
Advertorial / Anzeige

E-Transporter

Trotz Fahrverboten mobil bleiben

Elektromobilität wird zunehmend ein Thema für Handwerker, die mehrheitlich noch mit Dieseltransportern unterwegs sind. Denn elektrische Nutzfahrzeuge fahren auch da weiter, wo Selbstzünder bei...

mehr
Ausgabe 12/2018

Label ResponsibleSteel

Zertifizierungsprogramm ab 2020

Die Non-Profit-Organisation ResponsibleSteel wurde 2016 gegründet, um das erste globale Multi-Stakeholder-Zertifizierungsprogramm für die Stahlwertschöpfungskette aufzubauen und zu verwalten. Endverbraucher von Stahl müssen erkennen können, ob die von ihnen gekauften Stahlprodukte verantwortungsvoll hergestellt wurden.

mehr