Referenzobjekte

Von Betrieben der Metall-/Stahlbaubranche umgesetzt

Metall & Glas

Common Sky in Buffalo

Ein Kaleidoskop als Dach

Im Juni 2023 hat das große Re-Opening des Buffalo AKG Artmuseum in Buffalo, New York, stattgefunden. Und wenn Stahl auf Kunst trifft, ist HAHNER Technik nicht weit. HAHNER Technik realisierte den...

mehr
Wettbewerb

1. Preis Metallgestaltung - Verzinkerpreis

Die vier Gewinner vorgestellt

Das Projekt von ssm Architekten "Wohnen im Steinbruch" kommentierte die Jury: In einem stillgelegten Steinbruch in Feldbrunnen-St. Niklaus entstanden zwei Wohnkuben mit 5 Wohneinheiten. Die...

mehr
Ausgabe 05/2023

Tramdepot in Bern

Hubtore im Großformat

Eine Fassade aus Toren ist für eine Tramgarage nichts Außergewöhnliches. Dass künftig in dem Parkhaus in Bern 60 Trams sicher abgestellt werden können, liegt nicht zuletzt an den platzsparenden...

mehr
Ausgabe 03/2023

Statt Synagoge Kulturforum

Sieben Jahre für historische Fenstersanierung

Progrome und Weltkriege hat sie nahezu unbeschadet überstanden, nicht jedoch Vandalismus und mangelnden Bauunterhalt in den Jahrzehnten danach: Die Synagoge in Görlitz. Nun sichert die Nutzung als...

mehr
Ausgabe 06/2022

Sanierung der Domsingschule

Glasfassade für ein Baudenkmal

Die ungedämmten Stahlfassaden der Aachener Domsingschule wurden unter Beachtung der Anforderungen der Denkmalpflege durch thermisch getrennte Konstruktionen aus dem Stahlsystem Janisol Primo von...

mehr
Ausgabe 03/2022

Fußballstadion in Freiburg

Stahltragwerk aus Stützengrün

Nach drei Jahren Bauzeit kam im Oktober 2021 eines der bisher größten, aber auch kontrovers diskutierten Bauprojekte der Stadt Freiburg zu einem glücklichen Ende: das Europa-Park Stadion. Es ist nach dem Hauptsponsor benannt und bietet dem Fußball-Erstligisten SC Freiburg samt Fans eine neue Heimat. Der Betrieb Stahl- und Anlagenbau Schädlich aus dem sächsischen Stützengrün hat das Dach und die umlaufenden Stützen ausgeführt.

mehr
Ausgabe 03/2022 Sanierung

Das Alte Wasserwerk in Willich

Nach fast 100 Jahren Dornröschenschlaf

In Willich bei Krefeld wurde ein denkmalgeschütztes Wasserwerk umfassend saniert und wird inzwischen als Bürogebäude genutzt. Der Bau wird geprägt von einem offenen, zentralen Stahlbau-Treppenhaus....

mehr
Ausgabe 03/2022

Die Neue Spinnerei, Wangen

Wohnen & Arbeiten im Industriedenkmal

Die Baumwollspinnerei Erlangen-Bamberg, kurz ERBA, unterhielt in Süddeutschland zahlreiche Betriebsstätten; eine davon ist die „Neue Spinnerei“ in Wangen. Mit Blick auf die Landesgartenschau 2024...

mehr
Ausgabe 12/2021

Neue Donaubrücke Linz

MCE hat den Bogen raus

Mit der „Neuen Eisenbahnbrücke“ führen seit diesem Sommer im österreichischen Linz wieder drei Brücken über die Donau. Der markante Ersatzneubau besteht wie sein Vorgänger aus Stahl und besticht durch...

mehr
Ausgabe 12/2021

Bötzow Brauerei, Berlin

Arbeitswelten im historischen Ambiente

Mit kreativen Arbeitswelten im historischen Ambiente positionieren sich die Ottobock Future Labs als attraktiver Arbeitgeber. Die Überdachung, Fenster, Stahltüren und Tore stammen vom Betrieb Hage...

mehr