Die BAU auf dem Gelände der Neuen Messe München stellt sich vom 14. bis 17. Januar aktuellen gesellschaftlichen und ökologischen Herausforderungen: Rund 2.000 Aussteller aus 40 Ländern zeigen vier Tage lang ihre Lösungen zu Nachhaltigkeit, Energie 2.0, Stadtentwicklung und generationengerechtem Bauen.
Das komplette SPECIAL aus der Printausgabe mit vielen Ausstellerfirmen und wertvollen Programmtipps gibt es hier als PDF-Download.
Die Maßnahmen für das über 50 Jahre alte Gebäude in Bonn umfassten die Sanierung von Dach, Fassaden, Türen, Fenstern und Sonnenschutz. Die Gesamtkosten betrugen ca. 3,6 Millionen Euro, die...
Neuanfang. Seit über zehn Jahren beschäftige ich mich journalistisch mit der Branche des konstruktiven Metallbaues, zum Jahreswechsel hat mich nun der bauverlag als Chefredakteurin für metallbau...
Das System für Pfosten-Riegel-Konstruktionen ist Passivhaus geeignet. Es komplettiert damit das Angebot des Lengericher Unternehmens für hochwärmegedämmte Gebäudehüllen. FOPPE Metallbaumodule,...
Musterbeispiel einer gelungenen, energieeffizienten Objektsanierung ist ein Bürokomplex in Münster-Nord. Im Zuge der Bauwerkserneuerung erhielt die Immobilie eine vorgehängte hinterlüftete Fassade...
Jubiläum, Honorarprofessur, ein neues Mitglied für die Geschäftsführung: Auf den 40. Rosenheimer Fenstertagen gab es dieses Jahr für das ift Rosenheim (Institut für Fenstertechnik) einiges zu...
Sie sehen aus wie gewöhnliche Span- oder MDF-Werkstoffe und können doch wesentlich mehr: Phonotherm-Platten von Foppe sind vollkommen wasserresistent, haben sehr gute Dämmeigenschaften sowie eine...
Eine positive Ökobilanz und die notwendige Umweltproduktdeklaration (EPD) sind schlagkräftige Argumente für Verarbeiter von Fenstern und Fassaden.
Nachhaltige Entsorgung. „Die Themen...
Mit dem Ziel der Materialwiederverwendung soll ein umweltgerechter und Ressourcen schonender Wertstoffkreislauf des Profilmaterials Aluminium erreicht werden. Die über 100 Mitglieder der A/U/F sind...
Ungebrochenes Interesse an individuellem und großzügigem Wohnraum in innerstädtischer Lage zu moderaten Preisen stellt enorme Anforderungen an die Architektur, zumal die wenigen noch nicht bebauten...