Bolzenschweißverfahren sind bewährte Verbindungstechniken, vor allem wenn es auf die Haltbarkeit und Stabilität der Verbindung ankommt. Die beiden herkömmlichen Verfahren mit Hubzündung bzw. mit...
Beim jüngsten „Metallbau – Update“ in Wien tauschte sich die österreichische Metallbauszene zu Themen der Branche aus. Im Fokus stand das Miteinander im digitalen Zeitalter.
Um Fenster- und Fassadenanschlüsse fachgerecht und zeitgemäß abdichten zu können, mussten sich Montageverantwortliche bis vor Kurzem alleine auf ihre Praxiserfahrung verlassen können. Inzwischen...
Frank Menge, 46, und Eugen Haferstein, 44, sind Ausbildungsmeister für Metalltechnik an der Fortbildungs-Akademie Reckenberg-Ems (FARE). Sie haben als Experten den MySkills-Test für den Beruf „Fachkraft für Metalltechnik (Konstruktionstechnik)“ entwickelt. Im Interview berichten sie, was Arbeitgeber von dem Test erwarten können.
Beim vierten Symposium Baudichtstoffe im November in Frankfurt-Höchst ging es um Bewegungsfugen in Bauteilfugen an Fassaden. Da Bewegungsfugen, die nicht fachgerecht ausgeführt werden, vielfach...
Hinter dem Testprogramm „MySkills“ verbergen sich viel Entwicklungsarbeit und noch mehr Hoffnungen: Von der Bertelsmann Stiftung und der Bundesagentur für Arbeit initiiert, erfasst der neue Kompetenztest bei Personen ohne formalen oder anerkannten Berufsabschluss berufliche Fachkenntnisse und praktische Fähigkeiten. Zu den 30 testbaren Berufen zählt auch der Beruf Fachkraft Metalltechnik Fachrichtung Konstruktionstechnik.
Das Thema Fachkräftemangel brennt den Unternehmen der Branche unter den Nägeln. Wir haben Geschäftsführer Gregor Machura gefragt, wie bauforumstahl das Recruiting von Mitarbeitern unterstützt.
Elektromobilität wird zunehmend ein Thema für Handwerker, die mehrheitlich noch mit Dieseltransportern unterwegs sind. Denn elektrische Nutzfahrzeuge fahren auch da weiter, wo Selbstzünder bei...
Dipl.-Ing. Jürgen Tasch arbeitet als Konstrukteur für Vollack Hallen- und Stahlbau. Vor 25 Jahren hat er das Reißbrett gegen einen CAD-Arbeitsplatz getauscht, inzwischen setzt er mit Tekla Structures die BIM-Arbeitsweise ein.
If the general requirements for welding steels as per DIN EN 1011-2 are observed, thermomechanical fine grain structural steels are just as or even better suited to welding than unalloyed structural...