Suche

Ihre Suche nach "" ergab 5784 Treffer

Ausgabe 02/2019

Makita

Akku-Sauger mit Bluetooth

Mit AWS, dem Automatic Wireless System, bringt Makita Akku-Werkzeuge dazu, den entsprechend ausgerüsteten Akku-Sauger, den neuen DVC864LZ, ohne Kabelverbindung zu starten. Ermöglicht wird dies über...

mehr
Ausgabe 02/2019

HiKOKI

Kabellos und kräftig

Mit dem Akku-Bohr- und Meißelhammer DH36DMA präsentiert HiKOKI ein kabelloses SDS-max-Gerät der 7-Kilo-Klasse. Dank seiner SDS-max-Aufnahme lassen sich mit ihm Löcher mit einem Vollbohrer bis 40 und...

mehr
Ausgabe 02/2019

Festool

Vorabscheider für große Staubmengen

Dank der sogenannten Zyklon-Technologie trennt und sammelt der CT Vorabscheider von Festool einen Großteil der groben und feinen Stäube, bevor sie überhaupt ins Absaugmobil gelangen. Laut Hersteller...

mehr
Ausgabe 02/2019

Fein

Extrem robustes Sägeblatt

Die Hartmetall-Verzahnung mit der Titannitrid (TiN-)-Beschichtung macht das neue Fein Sägeblatt E-Cut Carbide Pro BiM-TiN robust, unempfindlich und damit langlebig. Selbst harte und abrasive...

mehr
Ausgabe 02/2019

Dewalt

Leistungsstark

Der 54V Flexvolt Akku-Winkelschleifer DCG 414 ist vergleichbar mit einem kabelgeführten Winkelschleifer mit ca. 1.500 W.  Mit der Kombination 54V-Li-Ionen Akku und bürstenloser Motor will der...

mehr
Ausgabe 02/2019

Bosch

Winkelschleifer mit flottem Wechselsystem

Ab Mai sind von Bosch zwölf kleine X-Lock-Winkelschleifer erhältlich: acht Kabel-Modelle von 900 bis 1.900 Watt sowie vier Akku-Modelle mit 18 Volt und gängigen Scheibendurchmessern von 115 und 125...

mehr
Ausgabe 02/2019

Thermografie für den Metallbau

Infrarot-Kameras in der Anwendung

Infrarot-Kameras werden kleiner, erschwinglicher und sind leicht zu bedienen – dennoch sollte man sich vor der Anschaffung gut informieren, bevor man zu viel Geld ausgibt oder die Billig-Variante...

mehr
Ausgabe 02/2019

KAP Stahl- und Metallbau

Digitalisierung gegen Fachkräftemangel

KAP Stahl- und Metallbau könnte Daten BIM-fähig übergeben. „Aber die meisten der kooperierenden Architekten arbeiten nicht in BIM, es ist ihnen zu aufwändig.“ Geschäftsführer Franz-Josef Kunze bedauert, dass Architekten und auch andere Gewerke wie Ausbau und Gebäudetechnik meist nicht mit BIM-fähigen Daten arbeiten.

mehr
Ausgabe 02/2019

Schweißnähte bearbeiten

Vor- und Nachbearbeiten mit Schleifprodukten

Für eine gute Qualität der Schweißnähte müssen diese mit geeigneten Werkzeugen und passenden Schleifmitteln vorbereitet, gereinigt, abgetragen und danach oft auch gefinisht werden. Und zwar...

mehr
Ausgabe 02/2019

Laserteile4you

Online-Plattform international verfügbar

Der Online-Blechteileservice Laserteile4you hat seine Leistungen ausgebaut und ist künftig international verfügbar. Die Online-Bestellungen nehmen zu.

mehr

Ihre Suche nach "" :

5317 Treffer in "AT Minerals"

8755 Treffer in "Bundesbaublatt"

8658 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7575 Treffer in "bauhandwerk"

1150 Treffer in "Brandschutz"

1167 Treffer in "Computer Spezial"

5253 Treffer in "dach+holzbau"

14943 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5613 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10930 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

1492 Treffer in "recovery"

11833 Treffer in "SHK Profi"

13154 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12060 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2057 Treffer in "tunnel"

4019 Treffer in "Ziegelindustrie International"