Suche

Ihre Suche nach "" ergab 5853 Treffer

Ausgabe 3-4/2019 Interview

Heinrich Bökamp, Ik-Bau-NRW

„Der Bedarf an Sachverständigen ist groß!“

Die Ingenieurkammer-Bau NRW bestellt und vereidigt regelmäßig Sachverständige für das Bauwesen. Wir haben mit Dr.-Ing. Heinrich Bökamp über die Folgen der Digitalisierung für das Sachverständigenwesen gesprochen. Der Präsident der Ingenieurkammer-Bau NRW ist ö.b.u.v. Sachverständiger für den konstruktiven Ingenieurbau und Prüfingenieur für den Metallbau. In diesen Bereich fallen beispielsweise Stahlfassaden, -brücken oder auch -hallen.

mehr
Ausgabe 3-4/2019 Interview

pds Software in der Anwendung

Schreinerei & Metallbau Wagner

Der Familienbetrieb Schreinerei & Metallbau Wagner aus Niederwürschnitz in Sachsen produziert und montiert Fenster, Türen und Bauelemente aus Holz, Aluminium und Kunststoff. Seit 2011 führen die...

mehr
Ausgabe 3-4/2019 Interview

Mark Meyer, Siegenia Aubi

„Sicherheit nachrüsten ist signifikant teurer!“

Mark Meyer ist Vertriebsleiter Aluminium bei Siegenia, Fachautor Philipp Peters hat ihn gefragt, wie Mechanik und Mechatronik aktuell in der Sicherheitstechnik zusammenspielen.

mehr
Ausgabe 3-4/2019

Einbruchschutz

Der Riegel schlägt die App

Die digitale Revolution ist auch in der Sicherheitstechnik angekommen. Apps funken an den Hausbesitzer, wenn das Fenster noch gekippt oder die Terrassentür nicht richtig verschlossen ist. Doch lässt...

mehr
Ausgabe 3-4/2019 Anwenderbericht

3D-Laseraufmaß

Von der Dienstleistung zum eigenen Gerät

Metallbauer Peter Hiermeier nutzte jahrelang konventionelle Aufmaßgeräte und -methoden und fuhr damit gut, bis er eines Tages an Grenzen stieß. Dann stieg er aufs 3D-Laseraufmaß um. Zunächst beauftragte er damit einen Dienstleister, inzwischen besitzt er ein eigenes Gerät und will damit nun expandieren.

mehr
Ausgabe 3-4/2019 Interview

Konrad Schwegler, Flexijet

Immer mehr Betriebe nutzen ein 3D-Laseraufmaß

Konrad Schwegler ist technischer Berater und Dienstleister fürs 3D-Laseraufmaß bei Flexijet. Darüber hinaus kümmert er sich um den Vertrieb der Systeme. Er berichtet im Interview über das Dienstleistungswesen im 3D-Aufmaß und benennt Vor- und Nachteile.

mehr
Ausgabe 3-4/2019

International School Bonn

Bäume aus Stahl tragen Glasdach

Die International School in Bonn hat eine Mensa, in die sehr viel Tageslicht einfällt. Dort, wo früher ein Atrium unter freiem Himmel war, befindet sich heute unter einem 340 Quadratmeter großen...

mehr
Ausgabe 3-4/2019

Werbung: per Mail, per Post?

Kunden treffend ansprechen

Die schriftliche Akquise wird vor allem für die Gewinnung von Neukunden genutzt, ein attraktiver Werbebrief wird aber auch von Stammkunden gelesen. Damit können Metallbaubetriebe effiziente...

mehr
Ausgabe 3-4/2019

Walki Wall

Flammhemmende Folie

Die flammhemmende Dampfsperrfolie Walki Wall Tight FR G A2 ist gemäß der Norm der Euro-Klasse A2-s1-d0 zertifiziert und lässt sich damit als Baufolie in Wänden und Decken einsetzen, um Hitzestrahlung...

mehr
Ausgabe 3-4/2019

Vetrotech

Brandschutzglas mit Einbruchschutz

Eine flächenbündige Brandschutzglaslösung für Innentrennwände und halboffene Außenanwendungen mit integriertem Einbruchschutz, das verspricht Vetrotech mit Contraflam Structure 30 Vetrogard RC2/RC4....

mehr

Ihre Suche nach "" :

5433 Treffer in "AT Minerals"

8882 Treffer in "Bundesbaublatt"

8751 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7648 Treffer in "bauhandwerk"

1164 Treffer in "Brandschutz"

1188 Treffer in "Computer Spezial"

5313 Treffer in "dach+holzbau"

15182 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5682 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

11072 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

1564 Treffer in "recovery"

11925 Treffer in "SHK Profi"

13288 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12158 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2084 Treffer in "tunnel"

4034 Treffer in "Ziegelindustrie International"