Suche

Ihre Suche nach "genau" ergab 1093 Treffer

Ausgabe 02/2019

Die Vielgestalt von Gitterrosten

Vom Bodeneinsatz emanzipiert

Wird der Gitterrost nicht traditionell als Bodenbelag oder Lichtschacht verarbeitet, sondern zum Beispiel als Fassadenelement oder Deckenabhängung, wird den Projektbeteiligten eine intensive Absprache...

mehr
Ausgabe 02/2019

Wissenschaft & Handwerk

Rundbogenmarkise mit ausgefeilter Seilführung

Metallbaumeister Hubertus Haking entwickelte gemeinsam mit Maschinenbau-Professor Baalmann eine Segmentbogenmarkise, bei der auch im eingefahrenen Zustand keine Seile oder Schienen im Fensterbereich...

mehr
Ausgabe 02/2019 Interview zur Vielgestalt von Gitterrosten

Bernd Hilbring von Lichtgitter

„Die technischen Anforderungen werden umfassender“

Bernd Hilbring leitet das Technische Büro bei Lichtgitter. Fachautorin Dipl.-Ing. Melanie Schlegel hat ihn nach den wachsenden technischen Anforderungen für die Verarbeitung von Gitterrosten gefragt.

mehr
Ausgabe 01/2019

Trumpf

Kraftvoll, schnell und handlich

Elektrowerkzeuge zur Blechbearbeitung haben bei Trumpf eine lange Tradition. Das Produktspektrum umfasst Geräte zum Trennen und Verbinden von Blechen sowie für das Formen von Schweißkanten. Zu den...

mehr
Ausgabe 01/2019 Interview

Karsten Zimmer zur EN 1090-2

„Für kleine Betriebe wurde viel erreicht.“

Karsten Zimmer, Geschäftsführer Technik beim Bundesverband Metall (BVM) in Essen, hat bei der Überarbeitung der EN 1090-2 im Normungsausschuss mitgewirkt. Wir haben ihn nach den wesentlichen...

mehr
Ausgabe 01/2019

Demmeler

Werkstücke bis 8.000 kg heben, drehen, kippen

Werkstücke müssen während des Arbeitsprozesses oft mit schwerem Gerät, in der Regel mit einem Kran, mehrfach bewegt werden. Dieses Sicherheitsrisiko kann dank des Manipulators Ergonomix M von Demmeler...

mehr
Ausgabe 01/2019

Filigrane Profile im Trend

Statische Finessen

Wenn man in der Architektur von einem Dauertrend sprechen möchte, dann von dem großer Glasflächen mit filigranen Profilen aus Aluminium und Stahl. Ermöglicht werden sie durch weiter entwickelte Systeme, die die Grenzen des Machbaren ausreizen. Doch worauf haben Verarbeiter bei der Verwendung filigraner Profile zu achten? Worin unterscheidet sich die Verarbeitung von der konventioneller Bauteile?

mehr
Ausgabe 01/2019

Aufmaß mit Laserscanner

Arbeiten mit der Punktwolke

Wurde der Metallbauer, der mehr Zeit am PC verbringt als auf der Baustelle, vor einiger Zeit noch belächelt, so ist genau dieser Metallbauer voraussichtlich der Gewinner der Zukunft: Je genauer die Vorplanung ist, umso weniger Zeit wird mit unnötigen Änderungen und Fehlerkorrekturen auf der Baustelle verbracht. 3D-Aufmaßgeräte reduzieren den Aufwand für exakte Maße deutlich.

mehr
Ausgabe 01/2019 Sechswöchiges Testangebot

3D-Laserscanner von Leica

Der Leica BLK360 wurde 2017 als weltweit kleinster und leichtester bildgebender 3D-Laserscanner in den Markt eingeführt. Das Gerät vereinfacht per Knopfdruck alltägliche, bis dato weitaus...

mehr
Ausgabe 01/2019

Das Ende der Fax-Ära

Einkaufsprozesse digital managen

Digitale und automatisierte Einkaufsprozesse sind für Handwerksunternehmen interessant – wenn gleich noch mancher kleinerer Betrieb skeptisch ist.

mehr

Ihre Suche nach "genau" :

951 Treffer in "AT Minerals"

1468 Treffer in "Bundesbaublatt"

1258 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1376 Treffer in "bauhandwerk"

139 Treffer in "Brandschutz"

223 Treffer in "Computer Spezial"

843 Treffer in "dach+holzbau"

1854 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

1020 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

1396 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

336 Treffer in "recovery"

1529 Treffer in "SHK Profi"

1869 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

2434 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

349 Treffer in "tunnel"

464 Treffer in "Ziegelindustrie International"