Alles parat für das 1090-Audit?
Einige Metallbauer vergeben ChancenPlanen Sie eine Zertifizierung mit der DIN EN 1090? Um ohne Abweichungen durchs Audit zu kommen, gilt es administrativ optimal organisiert zu sein. Zum nichtkonformen Betriebsmanagement gehören u.a. eine mangelhafte Dokumentation interner Prozesse ebenso wie fehlendes Wissen, um aktuelle Normen.
Wollen Betriebe tragende Bauprodukte aus Stahl und Aluminium, etwa Balkone oder Treppengeländer produzieren und vertreiben, dann ist eine Zertifizierung nach der DIN EN 1090 seit Juli 2014 unabdingbar. Mit gültiger Zertifizierung erhalten die Bauprodukte eine CE-Kennzeichnung und können so in jedem Land, das dem europäischen Binnenmarkt angehört, vertrieben werden. Ausführliche Informationen zur Kennzeichnung bietet der Leitfaden „Schrittweise Anleitung zur CE-Kennzeichnung von Bauprodukten“ der Europäischen Kommission.
Arbeitssicherheit Dank DGUV-Prüfung
Im Audit geht es dann um Details. So...