Alles parat für das 1090-Audit?

Einige Metallbauer vergeben Chancen

Planen Sie eine Zertifizierung mit der DIN EN 1090? Um ohne Abweichungen durchs Audit zu kommen, gilt es administrativ optimal organisiert zu sein. Zum nichtkonformen Betriebsmanagement gehören u.a. eine mangelhafte Dokumentation interner Prozesse ebenso wie fehlendes Wissen, um aktuelle Normen.

Wollen Betriebe tragende Bauprodukte aus Stahl und Aluminium, etwa Balkone oder Treppengeländer produzieren und vertreiben, dann ist eine Zertifizierung nach der DIN EN 1090 seit Juli 2014 unabdingbar. Mit gültiger Zertifizierung erhalten die Bauprodukte eine CE-Kennzeichnung und können so in jedem Land, das dem europäischen Binnenmarkt angehört, vertrieben werden. Ausführliche Informationen zur Kennzeichnung bietet der Leitfaden „Schrittweise Anleitung zur CE-Kennzeichnung von Bauprodukten“ der Europäischen Kommission.

Arbeitssicherheit Dank DGUV-Prüfung

Im Audit geht es dann um Details. So...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2017

Immer noch: die DIN EN 1090-1

Volker Hüller: „Metallgestalter sind so gut wie raus“

Die Eheleute Tabea und Andreas Reiter betreiben die Kunstschmiede Reiter in Arnstorf. Die Metallbaumeisterin hat in Düsseldorf für die kleinen Betriebe der Branche gesprochen, die sowohl Leistungen...

mehr
Ausgabe 4/2014

Ein Weg zur EN 1090

ZDH-Zert beschäftigt 20 Inspektoren

Bei ZDH-Zert stecken derzeit über 20 Begutachter – sogenannte Inspektoren – bis über beide Ohren in Arbeit. Ab Juli gibt es für Metallbaubetriebe an der DIN EN 1090 kein Vorbeikommen mehr –...

mehr
Ausgabe 04/2015

EN 1090 im Wintergartenbau

Zertifizierte Betriebe im Vorteil

Betriebe, die Wintergarten- und Terrassendächer in den Verkehr bringen, müssen nach der DIN EN 1090 zertifiziert sein. Die Norm erfasst den Herstellungsprozess der tragenden Konstruktion von...

mehr
Ausgabe 2015/1

Klarheit in Sachen EN 1090

Im Gespräch mit Baudirektor Franz Antretter

metallbau: Es herrscht immer noch Unsicherheit, ob die Metallbaubetriebe in allen Bereichen, sprich: öffentlich, gewerblich und privat — verpflichtet sind, nach EN 1090 auszuführen? Franz...

mehr
Ausgabe 1-2/2014

„Hightech und Handwerk zugleich“

Zertifikation nach EN 1090 noch zögerlich

metallbau: Wofür steht die Metallbaubranche in Hessen? Horst Villmeter: In Hessen sind über 3.000 Metallbaubetriebe in die Handwerksrollen der Kammern eingetragen, unsere Meisterbetriebe verbinden...

mehr