Ein Cobot bei Zacher
Entlastung statt Ersatz von MitarbeiternDie Firma Metallbau Zacher, ein Betrieb in Erfurt, zeigt, wie sich mit Robotik nicht nur Prozesse beschleunigen, sondern auch Fachkräfte körperlich entlasten lassen – ohne dass der menschliche Faktor verloren geht.
Der Einstieg in die Roboterschweißtechnik begann bei Metallbau Zacher mit Befestigungsschienen. Der Betrieb fertigt Schachtgerüste für Aufzüge – jede Anlage fährt in einem stabilen Rahmen, in die später die Aufzugtechnik geschraubt wird. „Früher wurde das alles von Hand geschweißt, das war personalintensiv, aufwendig und oft körperlich unangenehm“, erinnert sich Dietmar Pflug, Schweißaufsicht, Konstrukteur und Statiker im Unternehmen. „In einem Aufzug stecken im Schnitt 20 bis 25 dieser Schienen mit rund 20 Metern Schweißnähten“, erklärt er.
Heute übernimmt ein Roboter alles, was sich in Serie...