Serie: Professionell schleifen
Bearbeiten von Stahl (Teil 2)Beim Schleifen von Stahl muss die Bearbeitung von Standard-Baustahl wie etwa dem S235 von höherfesten Stählen z.B. S355N unterschieden werden. Legierte Stähle, insbesondere hochfeste oder gehärtete Varianten, – sind schwerer zerspanbar als unlegierter Baustahl. Für die unterschiedlichen Stahlsorten werden jeweils andere Schleifscheiben empfohlen.
Generell von Vorteil ist der Einsatz antriebsstarker Winkelschleifer mit Drehzahlregulierung, da der Arbeitsschritt im Vergleich zu schwächeren Geräten wesentlich schneller ausgeführt wird und so Kosten gespart werden. Bei Schwarzstahl können Winkelschleifer in der Regel immer mit der höchsten Drehzahl für die Schleifarbeiten eingesetzt werden.
Ist der Stahl feuerverzinkt, lackiert oder korrodiert, muss dies bei der Vorbereitung auf den Schweißvorgang beachtet werden. Um eine professionelle Bearbeitung des Werkstücks zu sichern, sollten die Schleifmittel auf das konkrete Vorhaben abgestimmt...