Mechatronik/Sicherheit

Ausgabe 09/2025

Sicherheit an Tür & Fenster

Bei Außentüren werden vom polnischer Hersteller Wisniowski unter anderem automatische Hakenriegel eingesetzt, die sich nach dem Schließen des Türflügels selbsttätig aktivieren. So gibt es kein Risiko,...

mehr
Ausgabe 09/2025

Brandschutz & fahrerlose Transportsysteme

Was, wenn im Moment des Alarms ein fahrerloses Transportsystem (FTS) oder ein autonomer mobiler Roboter (AMR) auf ein Brandschutztor zurollt? Im schlimmsten Fall wird das Fahrzeug im sich schließenden...

mehr
Ausgabe 05/2025

Architektur in Bewegung

Tore als gestalterisches Element

Dirk Steimels und sein Team von der Firma Krapp stehen vor einer großen Aufgabe: Sie rüsten die neue Wolfsburger Feuer- und Rettungswache mit modernen Sektionaltoren des Typs Hörmann ALRF42 Vitraplan...

mehr
Ausgabe 04/2025 Interview

Im Gespräch: Tür- & Torexperten

„Ausstattung & Optik werden immer anspruchsvoller.“

Teckentrup mit Zentrale in Verl ist ein marktführender Anbieter von Türen und Toren. Während einer Roadshow mit Fachpartnern im Showroom Schüco One in Bielefeld konnte die Redaktion metallbau mit Vertriebsleitern aus dem Bereich Tür und Tor sowie Servicetechnik sprechen.

mehr
Ausgabe 03/2025

Plug & Play Poller

Mit dem automatischen Poller A 114-600/800 E Plug & Play bietet Hörmann eine Variante für den privaten Bereich: Er wird einbaufertig mit einem integrierten Fundamentkasten geliefert und ist einfach...

mehr
Ausgabe 03/2025

Riegel mit 50.000 Newton Haltekraft

Der motorbetriebene Riegel für Tore, Rollladen oder Schwerlasttüren hat eine Haltekraft von bis zu 50.000 Newton. Der Verriegelungsbolzen ist aus rostfreiem Stahl und hat einen Durchmesser von 18 mm....

mehr
Ausgabe 12/2024 Interview

Michael Jäger, Zaunbauer

„Uns fehlen Elektriker und Mechatroniker“

Michael Jäger ist Geschäftsführender Gesellschafter von Draht Jäger, einem Montagebetrieb und Zaunfachhandel in Rheinstetten bei Karlsruhe. Er ist zudem Vorstandsmitglied der Gütegemeinschaft...

mehr
Ausgabe 10/2024

Mobile Fahrzeugsperre

Als achsensymmetrische, poller-basierte Fahrzeugsperre erfüllt der OktaBlock TR von Hörmann die Anforderungen der DIN SPEC 91414-1, die neben einem Anpralltest einen Verschiebe- und Manipulationstest...

mehr
Ausgabe 09/2024

Toranlagen

Sicherheitsfunktionen groß geschrieben

Der Fachbeitrag informiert über Standards und Ausstattung von Toren in unterschiedlichen Applikationen – Schnelllauftore, Industriesektionaltore, Brandschutzschiebetore sowie Zauntoranlagen in...

mehr
Ausgabe 09/2024

Mach2 von Four Parx

Gewerbe- und Logistikobjekt in Hamburg

Die bauliche Umsetzung dieses doppelstöckigen Projekts auf einer Fläche von 100.000 m² übernahm Generalunternehmer GSE Deutschland. Hörmann lieferte Tore, Türen und die Verladetechnik.

mehr