Werkzeug | Maschine

Ausgabe 09/2025

Mobile WIG-Schweißstromquelle

GYS erweitert die Protig-Baureihe um ein weiteres 3-phasiges, 250 Ampere leistendes Modell. Das Gerät kann Cellulose-Elektroden verschweißen und ist mit TIG-Pulse bis 900 Hz sowie MMA-Pulsfunktion bis...

mehr
Ausgabe 09/2025

Profile markieren, bohren, fräsen, sägen

Die HDV wird in Kombination mit der HBE320-523G Behringer-Säge in Essen präsentiert. Die HDV vereint die bewährten Wettbewerbsvorteile der HDX in einem kompakteren Format und erfüllt Anforderungen von...

mehr
Ausgabe 09/2025

Neuer Gasregler spart Schutzgas

Neue Schweißfachkräfte können durch die Unterstützung von Fronius WeldCube Navigator schnell in der Produktion starten. Welche Nähte mit welchen Parametern zu schweißen sind, ist durch den Navigator...

mehr
Ausgabe 09/2025

Weltneuheit angekündigt

In seiner Pressemitteilung zur Messe kündigt Siegmund eine „spektakuläre Neuheit, die für Aufsehen sorgen wird und einen echten Meilenstein in der Branche markiert“ an. Das klingt spannend.Im Zentrum...

mehr
Ausgabe 09/2025

Absaugsysteme

Die Gesundheit geht vor

Blauer Schweißrauchdunst, der in der Halle nach oben steigt – das sollte eigentlich bei jedem Metallbauer ein Phänomen der Vergangenheit sein. Zwei Firmen unterschiedlicher Größe, metallforum und MBH...

mehr
Ausgabe 09/2025

Neue Tools für den Cobot

Bei Lorch stehen in Essen am Messestand die Cobot Welding Solutions mit neuen Funktionen im Fokus. Bereits seit 2016 mit dem Schweißcobot am Markt und stetig weiterentwickelt, demonstriert Lorch auf...

mehr
Ausgabe 09/2025

Zubehör fürs Schweißen

Für die Cubitron 3 Performance Schleifmittel von 3M werden Präzisions-Schleifkörner verwendet, die Schnittgeschwindigkeit und Standzeit optimieren. Für zusätzliche Produktivitätsgewinne kombiniert die...

mehr
Ausgabe 09/2025

GYS Werksreportage

Steigende Marktanteile in Deutschland

GYS Deutschland lädt einmal im Jahr einige Kunden ein, die Firmenzentrale in Laval im Norden Frankreichs zu besuchen. Dieses Jahr war die Redaktion metallbau bei dieser Stippvisite mit dabei. Die...

mehr
Ausgabe 09/2025

Serie: Roboter im Metallbau

Zwischen Vision und Betriebsalltag

Laut Bitkom/ZDH-Studie 2020 (jüngste repräsentative Studie) betrug im Handwerk seinerzeit die Roboter-Quote 5%. Das Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk möchte mit Schulungen wie „Mein erster Cobot“...

mehr
Ausgabe 09/2025

Akku-Plattformen

Mehr Übersicht – weniger Kosten & Ressourcen

Unterschiedliche Werkzeuge verschiedener Hersteller – und genauso viele Akkus und Ladegeräte? Das muss nicht sein. Mit geräte- oder herstellerübergreifenden Akku-Plattformen spart man sich die lästige Suche nach dem passenden Akku und Ladegerät, schont den Geldbeutel und wertvolle Ressourcen. Die vergleichende Übersicht von vier Akkusystemen finden Sie in der Ausgabe 9/2025.

mehr