News

Umfrage Fachverband Metall NW

Preiserhöhungen bremsen

Die Umfrage des nordrhein-westfälischen Metallhandwerks zum Ende des zweiten Quartals zeigt, dass massive Kostensteigerungen bei den Zulieferern eine Belebung des Geschäfts bremsen. Gleichwohl äußern...

28.07.2021 mehr

Verdienstorden für Brigitte Vöster-Alber

52 Jahre an der Spitze von Geze

52 Jahre lang stand Brigitte Vöster-Alber als geschäftsführende Gesellschafterin an der Spitze von Geze, dem Spezialisten für Tür- und Fenstertechnik in Leonberg. Für ihre unternehmerischen Leistungen...

28.07.2021 mehr

Bayerisches Krankenhausbauprogramm

346 Mio. Euro Investitionsspritze in Krankenhäuser

Das Bayerische Staatministerium für Gesundheit und Pflege hat bekannt gegeben, dass 14 neue Krankenhausbauvorhaben in Bayern mit Schwerpunkt im ländlichen Raum finanziert werden. Für die neuen...

28.07.2021 mehr

EWM gegen Plagiate

Nachahmungen nach Klage vom Markt

Nach einem mehrjährigen Rechtsstreit sind bestimmte Nachahmungen von EWM-Produkten nun gänzlich vom Markt genommen worden. EWM hatte vor dem Landgericht Köln gegen einen Händler täuschend ähnlicher...

26.07.2021 mehr

Ehrendoktorwürde für Klaus Fischer

Im Ingenieurwesen der Universität Padua

Die Verleihung der „Ehrendoktorwürde im Ingenieurwesen für Sicherheit im Bauwesen und Industrie” an Prof. Fischer fand in sehr feierlichem Rahmen an der Universität Padua statt. Im Beisein...

26.07.2021 mehr

Kurzarbeit & Hochwasser

Kurzarbeit für von Hochwasser betroffene Betriebe

In seiner jüngsten Pressemeldung macht der Bundesverband Metall in Essen darauf aufmerksam, dass auch für Betriebe die Kurzarbeiterregelung gilt, die wegen der Pandemie eingeführt wurde....

22.07.2021 mehr

Preiserhöhung & Lieferengpässen

Österreichische Bautechnik Vereinigung gibt Hinweise

Von der Österreichischen Bautechnik Vereinigung (ÖBV) wurde ein von Auftraggeber- und Auftragnehmervertretern getragener Leitfadens verfasst und im Juni veröffentlicht. Die Hinweise sollen mindestens...

21.07.2021 mehr

Technischer Geschäftsführer für ift

Ab August Michael Breckl-Stock & Dr. Jochen Peichl

Das ift Rosenheim ist in den letzten Jahren kontinuierlich gewachsen und mit nunmehr 235 Mitarbeitern eines der führenden TIC-Unternehmen der Branche. Gewachsen ist auch die Breite der technischen...

21.07.2021 mehr

Ingenieurbüros unterstützen Flutopfer

Mitarbeiter für Standsicherheitsfragen freigestellt

Die Flutkatastrophe in Deutschand zwang Tausende ihre Häuser zurücklassen, an unzähligen Gebäuden hinterließen die Wassermassen sichtbare und unsichtbare Schäden. Betroffene fragen sich nun, ob ihre...

20.07.2021 mehr

Fenstermarkt in DACH-Region

D-A-CH:Leichtes Plus in 2020 / 53% Modernisierung

Die Fensterindustrie in Westeuropa kommt im Pandemiejahr 2020 mit -3,2% in Menge glimpflich durch die Krise, wie eine Marktstudie von Interconnection meldet. Vor allem das Renovierungssegment sorgte...

03.07.2021 mehr

Wohnungsbau floriert

Insgesamt wurden im vergangenen Jahr in Deutschland 87.275 Einfamilienhäuser und 10.236 Zweifamilienhäuser gebaut, wie der Verein zur Qualitäts-Kontrolle am Bau meldet. Zum Vergleich: 2019 waren es...

03.07.2021 mehr

FVSB-Mitgliederversammlung

Gute Branchenentwicklung trotz Corona

In seiner Eröffnungsrede ging Karl Kristian Woelm darauf ein, dass die Pandemie im Vorjahr in allen Betrieben enorme Anstrengungen erforderte und man nun mit ganz anderen, unerwarteten Problemen zu...

21.06.2021 mehr

VFF Politik-Dialog

Fensterbau: Sechs Prozent Kapazitäten frei

Beim VFF-Politik-Dialog stellte sich die Fensterbranche der Frage: Sind die Kapazitäten ausreichend, um im Sinne der geplanten Reduktion von Co2-Emissionen für den Gebäudebestand eine Sanierungsquote...

16.06.2021 mehr

Neu: ift-Schallschutzlabor

Eröffnungsfeier war am 9. Juni

Vor knapp zwei Jahren fand der Spatenstich für das neue Prüflabor Bauakustik + Fassaden des ift Rosenheim statt. Planmäßig konnte nun am 9. Juni die offizielle Eröffnung u.a. mit Bayerns Bauministerin...

15.06.2021 mehr

Plus für deutsche Würth-Gruppe

2,9% Plus im Jahr 2020

Trotz der Coronakrise steigerte die Würth-Gruppe im Geschäftsjahr 2020 ihren Umsatz geringfügig auf 14,4 Milliarden Euro (2019: 14,3 Milliarden Euro). Das entspricht einem Wachstum von 1,0 Prozent....

19.05.2021 mehr

Engel rettet HAI Kurtscheid

Nach Insolvenz übernimmt Engel-Gruppe

In unserer Ausgabe vom April hatten wir über die Insolvenz von HAI Kurtscheid berichtet. Nun meldet die Kanzlei Lieser Rechtsanwälte die Übernahme durch die Engel-Gruppe mit Zentrale in Pohlheim. Die...

08.05.2021 mehr