Das Metallbauerhandwerk in NRW hat im Jahr 2020 seinen Aufwärtstrend nicht fortsetzen können. Zwar konnten mehr als 43 % der Unternehmen ihre Umsätze noch leicht steigern, dem gegenüber stehen jedoch...
In unserer Ausgabe vom Dezember haben wir über die positiven Perspektiven von VHF-Fassaden berichtet. Der Aufschwung am deutschen Markt wird von einer Marktstudie von Branchenradar bestätigt: Danach...
247 Aussteller aus 29 Ländern haben sich an der BAU Online beteiligt und 1.495 Live-Präsentationen sowie 4.316 1:1-Gespräche angeboten. 23 Aussteller unterstützen das Event zudem als Sponsoren....
Thyssenkrupp musste im vergangenen Jahr den Wert seiner Stahlsparte um 1,5 Mrd. Euro nach unten korrigieren. Nun sollen in den kommenden drei Jahren weitere 7,400 Arbeitsplätze gestrichen werden, die...
Die Jansen AG, ein Marktführer für Fenster-, Tür- und Fassadensysteme aus Stahl, übernimmt von der Welser Profile Unternehmensgruppe im Januar 2021 deren Tochterunternehmen RP Technik GmbH, ebenfalls...
Mageba als Preisträger 2020 wurde für die Entwicklung und Markteinführung feuerverzinkter Fahrbahnübergänge ausgezeichnet. Die Begründung der Jury, bestehend aus dem Vorstand des Industrieverbandes...
Die Corona-Krise hat dem seit Jahren stagnierenden Markt für Wintergärten in Österreich neuen Schwung verliehen, sodass für 2020 ein positives Marktwachstum von 3,7% zu erwarten ist. Langfristig ist...
Bei den Metallbauern in der Fachrichtung Konstruktionstechnik gibt es zwei erste Plätze. Dennis Breitenfeldt aus Greifswald (Betrieb: HAB Hallen und Anlagenbau) und Jonas Gaspar aus Berlin (Betrieb...
In Deutschland haben die Oberleitungen entlang von Eisenbahnstrecken eine Spannung von 15 Kilovolt. Bei einem Kurzschluss können Ströme von bis zu 40 Kiloampere auftreten, die zu tödlichen Unfällen...
Die neue HOAI soll für Verträge ab Januar 2021 gelten. Eine Übergangsregelung für aktuelle Verträge bzw. aktuell anhängende Rechtsstreitigkeiten wird es nicht geben. Für all die Fälle, für die...
Der Bundesverband Metall (BVM) hat zum Ende des dritten Quartals Mitgliedsbetriebe zur wirtschaftlichen Situation befragt. Die aktuelle Geschäftslage bei den baunahen Metallbaubetrieben lässt sich...
In allen Sprachregionen mussten die an der Umfrage teilgenommenen Unternehmen der Metallbaubranche in den vergangenen Wochen kaum Personal entlassen. In der Deutschschweiz meldeten deutlich weniger...
Die KMU Forschung Austria hat für den Konjunkturspiegel zum dritten Quartal 2020 die Rückmeldung von 131 Betrieben mit ca. 3.000 Beschäftigten eingeholt. Bei den Schlossern Österreichs sind im...
Baumängel führen oft zum Streit zwischen den Baubeteiligten. Landet dieser vor Gericht, dauert der Prozess in der Regel mehrere Jahre und verschlingt Unmengen an Zeit, Geld und Nerven. „Teure und...
Noch zur Europäischen Pressekonferenz Ende Oktober war das Feedback aus der Branche hinsichtlich des neuen hybriden Konzeptes und der geplanten Inhalte für die INTERNATIONALE EISENWARENMESSE 2021 sehr...
Der Nachhaltigkeits-Navigator Handwerk orientiert sich an den international anerkannten Kriterien des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK), der Anwendern den Einstieg in das Thema Nachhaltigkeit...