News

Zulieferer

Salzgitter im Aufschwung

Starkes erstes Quartal für den Stahlproduzenten

Laut Pressemitteilung erwirtschaftete der Salzgitter-Konzern im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2022 nach noch vorläufigen Zahlen 465 Mio. Euro Gewinn vor Steuern (Q1 2021: 117 Mio. Euro) und...

01.05.2022 mehr
Branche

Optimismus der Metallbauer sinkt

56% der NRW Unternehmer gehen von Verschlechterung aus

Die jüngste Umfrage des Fachverbandes Metall NW zeigt: Zwar bezeichnen mehr als die Hälfte der Metallbauer ihre aktuelle wirtschaftliche Lage als befriedigend oder besser. Auch der...

19.04.2022 mehr
Marktzahlen

Enormer Preisanstieg für Metalle

Seit Krieg in Ukraine verschäft sich Preissituation

Die vom Fachverband Schloss- und Beschlagindustrie (FVSB) ausgewerteten Marktdaten für die wichtigsten Vormaterialien belegen, dass sich die Preissituation seit dem Einmarsch russischer Truppen in...

04.04.2022 mehr
Zulieferer

Schweizer Branche & Putins Krieg

Auswirkungen für den Stahlbau

In der jüngsten Pressemitteilung der Schweizer metal suisse wird über die Folgen des Kriegs in der Ukraine informiert: Die von der EU ergriffenen Sanktionen gegenüber Belarus und Russland...

02.04.2022 mehr
Marktzahlen

Zuwachs für Baugenehmigungen

Im Januar 2022 8,3% mehr als im Januar 2021

Im Januar 2022 wurden in Deutschland nach vorläufigen Angaben der Bau insgesamt 29.951 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das 8,3 % oder...

02.04.2022 mehr
Management

Förderung Unternehmensberatung

Förderdauer bis Ende 2022 verlängert

Betriebe, die in den momentan schwierigen Zeiten auf externe Beratung zurückgreifen möchten, können noch bis Ende des Jahres eine freiberufliche Unternehmensberatung nach den aktuell gültigen...

28.03.2022 mehr
Finanzen

Preisanstieg & Lieferprobleme

Welche Möglichkeiten haben Unternehmer?

Angebote befristen

Insbesondere bei materialintensiven Aufträgen ist die Materialkalkulation eine wichtige Position. Gerade bei größeren Baustellen sollte der...

21.03.2022 mehr
Marktzahlen

AT Sonnenschutz: hohes Umsatzplus

Das Wachstum war zu ca. 70% preisgetrieben.

Rasch steigende Preise bescherten dem österreichischen Markt für Außenbeschattungen im vergangenen Jahr ein ungewöhnlich starkes Umsatzplus. Laut dem Marktforschungsinstitut Branchenradar wuchs...

21.03.2022 mehr
Marktzahlen

Fenster: 1,4% Absatzzuwachs

2021: 5,9% höherer Verkaufspreis pro Flügel

In Deutschland wuchs 2021 angeschoben vom Wohnungsneubau die Nachfrage nach Fenstern. Laut aktueller Marktstudie von Branchenradar erhöhte sich der Absatz für Fenster in Deutschland um 1,4...

14.03.2022 mehr
Finanzen

Initiative #WirtschaftHilft

Pro Ukraine: Spitzenverbände der dt. Wirtschaft

Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat in Europa die größte humanitäre Krise seit Ende des Zweiten Weltkriegs ausgelöst. Die Versorgungslage in den Kriegs- und Grenzgebieten...

10.03.2022 mehr
Messen

BAU 2023 im April

Statt Januar 17. - 22. April in München

Die BAU wird vom Januar auf 17. bis 22. April 2023 verlegt. Die Hallenstruktur und die Leitthemen – „Herausforderung Klimawandel“, „Bezahlbares Wohnen“, „Ressourcen und Recycling“...

10.03.2022 mehr
Zulieferer

Würth: 1 Mio. für Ukrainer

Würth spendet 1 Mio. und Sachspenden Mitarbeitern

Mit einer Spende in Höhe von einer Million Euro und Sachspenden hilft die Würth-Gruppe mit Sitz in Künzelsau den vom Krieg betroffenen Menschen in der...

09.03.2022 mehr
Ausbildung

DASt-Gewinner

Kompententer Nachwuchs für den Stahlbau

Das DASt-Kolloquium bietet Nachwuchswissenschaftleren ein Forum, ihre Forschungsarbeiten zu Themen des Stahl-, Metall- und Stahlverbundbaus einem Fachpublikum zu präsentieren und mit Vertretern...

08.03.2022 mehr
Branche

Neuer CEO für Pohl-Gruppe

Nach heroal leitet Konrad Kaiser Pohl-Gruppe

Konrad Kaiser ist neuer CEO in der Pohl Gruppe und Geschäftsführer von Pohl Metal Systems in Köln: Im Januar 2022 übernahm Kaiser die Gesamtführung der Gruppe in der Nachfolge auf Heinrich...

08.03.2022 mehr
Marktzahlen

AT Tore: 8,4% mehr Nachfrage

Im Jahr 2021 ca. 14% mehr Umsatz für Tore

Nach einem vergleichsweise moderaten Umsatzrückgang im ersten Corona-Jahr feierte der Markt für Garagen- und Industrietore im vergangenen Jahr ein beeindruckendes Comeback. Laut einer Marktstudie...

07.03.2022 mehr
Marktzahlen

AT Haustüren: 14% Umsatzzuwachs

Nachfrage nach Haustüren im Jahr 2021 um 6% gestiegen

Laut aktueller Studie von Branchenradar erhöhten sich in Österreich die Herstellererlöse für Haustüren um 12,1 Prozent gegenüber Vorjahr auf insgesamt knapp 146 Millionen Euro. Fast neunzig...

07.03.2022 mehr