News

Nachhaltigkeit

DGNB über 2.000 Mitglieder

Fast 10.000 Objekte von DGNB ausgezeichnet

­Der Non-Profit-Verein hatte allein im Jahr 2022 mehr als 500 Neumitglieder. Noch in 2023 wird außerdem die 10000. DGNB Auszeichnung vergeben.

„Die Entwicklung der letzten Monate...

02.01.2023 mehr
Marktzahlen

Absatz Photovoltaik steigt

In AT von 2021 auf 2022 um mehr als 600 MWp

In Österreich werden im Jahr 2022 Photovoltaik-Paneele mit einer Leistung von deutlich mehr als einer Million Kilowatt-Peak installiert, zeigen aktuelle Daten einer Marktstudie des...

02.01.2023 mehr
Management

 Inflationsausgleichsprämie

Tipps für IAP (bis 31.12. 2024)

Arbeitgeber können ihren Mitarbeitern eine IAP bis zu einem Betrag von 3.000 Euro in dem Zeitraum vom 26. Oktober 2022 bis zum 31. Dezember 2024 steuer- und sozialabgabenfrei...

02.01.2023 mehr
Zulieferer

Hydro Gruppe übernimmt Hueck

Hydro Building Systems expandiert in Europa

Die weltweit agierende Hydro Gruppe – Mutter der Unternehmen Hydro Building Systems und Hydro Extrusions – meldet den Erwerb von Hueck. Hueck ist ein familiengeführtes Unternehmen und Anbieter...

13.12.2022 mehr
Ausbildung

Beste Metallbauer 2022

Die Sieger des Bundesleistungswettbewerbs

Deutschlands beste Metallhandwerker haben am 11.11.2022 im Bundesleistungswettbewerb ihre exzellenten Fähigkeiten im Umgang mit Metall bewiesen.

44 Teilnehmerhaben am...

30.11.2022 mehr
Branche

Seiger BVM-Präsident

59-Jähriger Unternehmer aus Lippstadt folgt Kostyra

Die Mitgliederversammlung des BVM wählte einstimmig den 59-jährigen Unternehmer Willi Seiger aus dem nordrhein-westfälischen Lippstadt zum BVM-Präsidenten. Er ist seit 23 Jahren im Ehrenamt...

30.11.2022 mehr
Ausbildung

Mosbach ehrt Hugo Philipp

Fast 30 Jahre Unterricht

Seit dem Jahr 1993 unterrichtet der Ingenieur für Fassadentechnik, Hugo Philipp, nebenberuflich an den Hochschulen in Riesa und in Mosbach junge Menschen, die sich zum Dipl. Ing.(BA) und jetzt...

26.11.2022 mehr
Zulieferer

Corradi eröffnet Schulungszentrum

Präsenz- und Onlineschulungen optimiert

Das neue Schulungszentrum des italienischen Herstellers für Outdoor Living wurde in einem Außenbereich des Hauptsitzes in Castel Maggiore, in der Provinz Bologna, eingerichtet. Der unter...

26.11.2022 mehr
Zulieferer

247Tailor Steel expandiert

Standort in Langenau feierlich eröffnet

Die Produktion in Langenau startete bereits im September, die Eröffnung des dritten Standorts in Deutschland wurde im November gefeiert. „Mit diesem weiteren Standort, an dem langfristig 250...

24.11.2022 mehr
Marktzahlen

Europäischer Fenstermarkt

Nach ca. 10% Absatzplus in 2021, minus 3% in 2023

Der Fenstermarkt in den Top 5 Ländern Europas (Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien, Spanien) konnte seinen Absatz 2021 um 9,9% auf rund 49 Mio. Fenstereinheiten erhöhen. In diesem...

09.11.2022 mehr
Marktzahlen

Fenster & Außentüren

Leicht rückläufige Märkte in Deutschland

Der Fenstermarkt in Deutschland wird voraussichtlich 2022 und 2023 um jeweils 1,0% nur leicht zurückgehen. Der Absatz in Fenstereinheiten (FE = 1,3 x 1,3 m) geht also von 15,8 Mio. FE im Jahr 2021...

09.11.2022 mehr
Nachhaltigkeit

Tore & Türen mit Energielabel

Tool der European Door and Shutter Federation

Das Energielabel ist bereits für viele Produkte wie Autos, Waschmaschinen, Kühlschränke, Fernseher usw. bekannt, aber für Türen oder Tore gab es das bisher nicht. Das Tor kann den besten...

09.11.2022 mehr
Aus-/Weiterbildung

Wintergartenbau mit Zertifikat

Qualitätsoffensive des Bundesverbandes

Der Bundesverband Wintergarten e.V. meldet einen weiteren Schritt für seine Qualitätsoffensive. Bei den ersten Seminaren für Planer und Monteure von Wintergärten und Terrassendächern wurden...

09.11.2022 mehr
Normen

Ganzglasanlagen

Neue Tabelle für Nachweispflicht

Gläserne Trennwände und Ganzglas-Konstruktionen aus Einscheiben-Sicherheitsglas Securit-HF sind beliebt. Gerade in Eingangsbereichen werden oft Ganzglasanlagen genutzt: als klassische Glastür,...

09.11.2022 mehr
Marktzahlen

Aluproduktion Q3: -25%

Moderater Rücklauf bei Halbzeugen

Die Aluminiumkonjunktur in Deutschland hat sich im dritten Quartal dieses Jahres erwartungsgemäß weiter abgekühlt wie der Verein Aluminium Deutschland meldet. 

Mit einem Minus von...

09.11.2022 mehr
Nachhaltigkeit

227 AIUIF-Mitglieder

60% Baualu landet in Wertstoffkreislauf

Mehr als 60 Prozent des im inländischen Bausektor anfallenden Aluminium-Altmaterials wird 2022 im geschlossenen Wertstoffkreislauf des AIUIF neuen Anwendungen im Fenster- und...

07.11.2022 mehr